Branchennews

Rudolf Hausladen und Dr. Jörn Fontius bei der offiziellen Eröffnung des Beumer Standorts in Dortmund.

Aktuelle Megatrends beeinflussen auch, wie wir zukünftig zusammenarbeiten. Deshalb setzt die Beumer Maschinenfabrik in Beckum bei ihrem neuen Standort in Dortmund konsequent auf New Work: Die Räume selbst sind nach aktuellen Gesichtspunkten designt und aufgeteilt. Damit will das Unternehmen einen hohen Mehrwert für die Mitarbeitenden schaffen und neue Software-Spezialisten ins Team holen. Die Arbeitswelt verändert sich stetig. Mitarbeiter möchten ihr Leben flexibler gestalten, selbstbestimmter arbeiten und damit...

Special: Powtech 2023

Dr. Markus Vöge, CEO von Zeppelin Systems

Auf der Fachmesse für Verfahrenstechnik, Analytik, Verarbeitung von Pulver, Schüttgut, Fluids und Liquids präsentiert sich Zeppelin Systems in diesem Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit dem inhabergeführten Unternehmen Magdalena Kitzmann, an dem Zeppelin Systems eine Mehrheitsbeteiligung hält. Die beiden Anlagenbauunternehmen stellen Lösungen für die Lagerung, das Mischen, den Transport, die Dosierung, Verteilung, Verarbeitung oder die Analyse hochwertiger Schüttgüter vor. Als gemeinsames Team wollen Zeppelin Systems...

Produktion

Anzeige
ELEVENT – Das Beatmungsventil von REMBE

In Industrien, bei denen sensible Prozessmedien verarbeitet werden, gelten höchste Ansprüche an die Aufrechterhaltung der Qualität, die Haltbarkeit sowie die Produktreinheit der verarbeiteten, flüssigen oder festen Substanzen. Dies ist häufig in der Chemie- und Pharmabranche der Fall. Für die hier eingesetzten Niederdruckbehälter wie Lagertanks und Behälter in der Chemie- und Pharmaindustrie stellt das Beatmungsventil ELEVENT von REMBE die optimale Lösung dar, denn es schützt Behälter mit geringen Designdrücken gegen...

MARKTPLATZ

Case Studies

Coperion Doppelschneckenextruder „ZSK Mc18“

Für eine „Plastics2Chemicals" (P2C)-Großanlage, mit der das belgische Entsorgungsunternehmen Indaver Kunststoff-Abfälle chemisch recyclen wird, liefert Coperion einen Doppelschneckenextruder „ZSK Mc18“ und die dazugehörige Peripherie. Die P2C-Anlage wird derzeit in Antwerpen, Belgien, gebaut und soll jährlich 30.000 Tonnen von sogenannten End of Life-Kunststoffen in hochwertige Basischemikalien umwandeln. Indaver hat sich für die Doppelschneckenextruder-Technologie von Coperion entschieden, um im chemischen...

Special: Industrie 4.0

Zahlreiche nationale und internationale Unternehmen präsentieren auf der Powtech die neusten Lösungen der Verfahrenstechnik

Das Fachprogramm der Powtech 2023, der Fachmesse für die Verfahrenstechnik rund um das Handling und die Herstellung von Pulver, Feststoffen und Flüssigkeiten vom 26. bis 28. September 2023, ist vielfältig wie nie zuvor. Premiere feiert eine Sonderschau des VDMA, die unter anderem ressourcenschonende Lösungen fokussiert. Das Expertenforum Stagetalks gibt es diesmal sogar doppelt: Das Expertenforum Stagetalks I adressiert sämtliche Powtech-Besucherbranchen, auf dem Expertenforum Stagetalks II zeigen erstmals Anbieter...

Whitepaper

Anzeige
Prozesssichere Kennzeichnung von Produkten in der Chemieindustrie

Die Supply Chain der Chemieindustrie ist global eng verflochten. Viele der Inhaltsstoffe werden in unterschiedlichen Ländern hergestellt und erst bei der Endfertigung vermischt, abgefüllt oder umgepackt. Jeder einzelne dieser Schritte muss lückenlos nachvollzogen und dokumentiert werden - vom Rohstoffhersteller bis hin zur Verabreichung an Patienten. Das Track & Trace dieses weltumspannenden Prozesses basiert auf einer Qualitätskennzeichnung, die angesichts der verschiedenen Umladepunkte und Grenzen hinweg ihre...

Events