Branchennews ist der Newsbereich für die Chemieproduktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Chemiemarkt von Herstellern und Zulieferern der Chemieproduktion sowie Personalmeldungen und Interviews.
Aktuelle Megatrends beeinflussen auch, wie wir zukünftig zusammenarbeiten. Deshalb setzt die Beumer Maschinenfabrik in Beckum bei ihrem neuen Standort in Dortmund konsequent auf New Work: Die Räume selbst sind nach aktuellen Gesichtspunkten designt und aufgeteilt. Damit will das Unternehmen einen hohen Mehrwert für die...
Chemische Verfahren und Produkte liefern Antworten auf viele der drängenden Herausforderungen und die chemische Reaktionstechnik ist der Schlüssel zur Entwicklung. Das zeigen die Experten der Dechema-Fachsektion in der überarbeiteten Roadmap „Chemical Reaction Engineering“. Sie leiten den aktuellen Forschungsbedarf in...
Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im zweiten Quartal 2023 ihre Talfahrt laut Branchenverband VCI fortgesetzt. Alle Indikatoren wie Produktion, Kapazitätsauslastung, Preise und Umsatz sanken. Auch der Blick in die Zukunft hat sich weiter eingetrübt. Die Unternehmen rechnen für das zweite Halbjahr mit einer...
Weil Neuaufträge fehlen, wird die Produktion im Maschinen- und Anlagenbau im zweiten Halbjahr 2023 schrumpfen. Der VDMA geht für das Gesamtjahr unverändert von einem inflationsbereinigten Produktionsrückgang von zwei Prozent aus. Auch für 2024 wird ein Minus von zwei Prozent erwartet. Die anhaltende Schwäche der...
Das Unternehmen Bluhm Systeme blickt auf über 50 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Bereits 1968 legte Eckhard Bluhm den Grundstein und erwarb die Vertriebsrechte für Deutschland von der US-Gesellschaft Weber Inc. Neben dem Schwerpunkt Direktbeschriftung von Industrieprodukten folgte auch der Ausbau der...
Das Darmstädter Traditionsunternehmen Schenck Process geht nach der Ausgliederung seiner Lebensmittelsparte an die Hillenbrand-Tochter Coperion in eine nachhaltigere Zukunft. Der Experte für prozesskritische Schüttgutanwendungen konzentriert sich nun zu 100 Prozent auf die Kernkompetenzen der Wäge- und Dosiertechnik...
Freiwillig mehr tun, als Gesetze und Vorschriften vorschreiben: Das dokumentiert die Chemie mit ihrer Initiative Responsible Care. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat im September 2023 Preise für den nachhaltigen und sparsamen Umgang mit Energie an sechs Chemie- und Pharmaunternehmen für ihr beispielgebendes...
Anfang September 2023 hat Air Liquide auf dem Werksgelände der BASF in Schwarzheide eine Luftzerlegungsanlage (LZA) offiziell eröffnet. Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat sich hochzufrieden gezeigt: „Schwarzheide wird mit der Inbetriebnahme der Luftzerlegungsanlage von Air Liquide als Standort für...
BASF hat den ersten Spatenstich für eine Syngas-Anlage am Verbundstandort in Zhanjiang, China, gesetzt. Die neue Produktionsanlage im Weltmaßstab, die vollständig in den Verbundstandort integriert ist, soll 2025 in Betrieb genommen werden. Der Chemiekonzern will in der Syngas-Anlage neue Verfahrenskonzepte einsetzen,...
Trotz angespannter Wirtschaftslage hat die chemisch-pharmazeutische Industrie ihre Forschungsetats stabil gehalten: 2022 investierte die Branche nach Schätzungen des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) rund 14 Milliarden Euro (2021: 13,9 Milliarden Euro) in Forschung und Entwicklung (F&E). Auch für das...