Branchennews ist der Newsbereich für die Chemieproduktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Chemiemarkt von Herstellern und Zulieferern der Chemieproduktion sowie Personalmeldungen und Interviews.
Brasilien bleibt für die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland auch nach der jüngsten Präsidentenwahl ein attraktiver Standort. Laut einer aktuellen Konjunkturumfrage des VDMA, an der sich knapp 80 Mitgliedsfirmen in Brasilien beteiligt haben, erwartet die Hälfte der Befragten einen steigenden Auftragseingang im...
Innovationen und Nachhaltigkeit gehören bei BASF untrennbar zusammen. Weltweit arbeiten Forscherinnen und Forscher an innovativen Lösungen, um alternative Rohstoffquellen zu erschließen sowie klimaschonende Herstellungsprozesse und Produkte zu entwickeln. Aktuelle Forschungsprojekte und Innovationsbeispiele für die...
Der Vorstand der Fachvereinigung Chemieparks (FVCP) hat Dr. Christof Günther, Geschäftsführer bei Infraleuna, Leuna, zum Vorsitzenden gewählt. Günther folgt auf Jürgen Vormann, der dieses Ehrenamt als Standortleiter der Infraserv Höchst seit 2015 ausgeübt hat. „Die deutschen Chemieparks sind ein weltweit beachtetes...
Auf der Veranstaltung Automatisierungstreff gibt es die Technologien der Zukunft schon heute - deshalb lag es nahe, dass die Entscheidung bei der Wahl einer neuen Location auf den Zukunftspark in Heilbronn fiel. Der Zukunftspark ist ein in Süddeutschland einzigartiger Technologiepark für Unternehmen aus modernen...
Die Reduzierung der indirekten CO2-Emissionen aus vor- und nachgelagerten Prozessen ist für Covestro von entscheidender Bedeutung, um Klimaneutralität zu erreichen, da diese Prozesse etwa 80 Prozent der Gesamtemissionen des Unternehmens ausmachen. Ein solcher CO2-Ausstoß aus der Wertschöpfungskette (Scope-3-Emissionen...
Die exportstarken Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben sich in einem sehr schwierigen Umfeld des Jahres 2022 bisher gut behaupten können. Die Maschinenexporte verzeichneten allein im dritten Quartal laut vorläufiger Werte des Statistischen Bundesamtes einen Zuwachs von nominal 5,2 Prozent zum Vorjahr. In...
Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist auch im dritten Quartal stark mit den Auswirkungen der Energiekrise konfrontiert. Die Lage hat sich in den Sommermonaten noch einmal verschlechtert. Die Produktion in Deutschlands drittgrößter Industriebranche wurde deutlich gedrosselt. Hiervon waren nahezu alle Sparten...
Dr. Harald Weber wird am 01. Januar 2023 die Geschäftsführung der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) übernehmen und damit das größte Branchennetzwerk des Industrieanlagenbaus in Europa leiten. „Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung“, erklärte Dr. Weber anlässlich seiner Ernennung. „Es ist mein Ziel...
Laut der aktuellen China-Herbstumfrage des VDMA unter den in China ansässigen 850 Mitgliedsunternehmen behindert die strikte Zero-Covid Politik in China die Geschäfte der Maschinen- und Anlagenbauer vor Ort weiterhin erheblich. Und Besserung ist nicht in Sicht, ein Viertel der Unternehmen rechnet damit, dass sich...
Vor dem Hintergrund einer deutlich schwächeren Konjunktur hat sich Evonik im dritten Quartal behauptet. Obwohl die verkauften Mengen zurückgingen, stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal aufgrund von Preiserhöhungen um 26 Prozent auf 4,88 Milliarden Euro. So konnten die gestiegenen variablen Kosten...