Branchennews ist der Newsbereich für die Chemieproduktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Chemiemarkt von Herstellern und Zulieferern der Chemieproduktion sowie Personalmeldungen und Interviews.
Chemie-Start-ups können wichtige Beiträge zur ökologischen Transformation der Wirtschaft leisten. Sie entwickeln Prozesse, um die Produktion der Industrie nachhaltiger zu gestalten und finden klimafreundliche Wege der Energiegewinnung. Das Wachstumspotenzial der Chemie-Start-ups wird derzeit allerdings nicht voll...
Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (International Sustainable Chemistry Collaborative Centre, kurz ISC3) veranstaltet das 4. virtuelle Investorforum am 09. und 10. November 2022. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf den Herausforderungen bei der ESG-Bewertung im Zusammenhang mit nachhaltigen...
Evonik geht den nächsten Schritt in der Ausrichtung seines Portfolios auf Spezialchemie und verkauft das TAA-Derivate-Geschäft an Sabo. Das italienische Chemieunternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller von Lichtstabilisatoren, für deren Herstellung TAA-Derivate benötigt werden. Zum Verkaufspreis werden...
Der BASF-Aufsichtsrat hat die 2023 auslaufende Bestellung des BASF-Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Brudermüller (61) bis zum Ablauf der Hauptversammlung 2024 verlängert. Brudermüller ist seit 2018 Vorsitzender des Vorstands bei BASF und seit 2006 Mitglied des Vorstands. „Ich freue mich, dass Martin Brudermüller das...
Zwölf Universitäten und fünf Hochschulen können sich über eine finanzielle Unterstützung durch den Fonds der Chemischen Industrie (FCI) für die Studiengänge der Chemie freuen. Die Finanzspritze erhalten die Universitäten Berlin, Chemnitz, Dresden, Frankfurt, Freiberg, Freiburg, Greifswald, Hamburg, Kaiserslautern,...
Heraeus Precious Metals forscht unter der Leitung der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit dem Energieversorger RWE und Rubokat an der Umsetzung nachhaltiger chemischer Wertschöpfungsketten zur Herstellung von Ethen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt „SynGas2Ethene“ hat eine Dauer...
Covestro hat am 12. Oktober in Antwerpen den Grundstein für eine neue World Scale Produktionsanlage zur Herstellung von Anilin gelegt. Mit der Kapazitätserweiterung stärkt das Unternehmen das europäische Produktionsnetzwerk für die Schaumstoffkomponente MDI. Dafür investiert Covestro über 300 Millionen Euro. Die Anlage...
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat Emerson als Global Alliance Partner für die Lieferung von Automatisierungstechnik gewählt und damit die bestehende langjährige Partnerschaft beider Unternehmen ausgebaut. Durch modernere Steuerungs- und Sicherheitssysteme und digitalere Produktionsanlagen will Lanxess seine...
Die globalen Auftragseingänge bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) lagen im Zeitraum Januar bis Juli 2022 für viele Produktgruppen und Regionen zweistellig über Vorjahr. Für das vierte Quartal 2022 wird allerdings ein Abschwächen der positiven Entwicklung...
BASF legt vorläufige Zahlen für das 3. Quartal 2022 vor: Umsatz, Ergebnis der Betriebstätigkeit (Ebit) vor Sondereinflüssen und Ebit liegen leicht über den durchschnittlichen Analystenschätzungen. Das Ergebnis nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen der BASF-Gruppe beträgt voraussichtlich 909 Millionen Euro. Der...