Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Chemieproduktion.
In Industrien, bei denen sensible Prozessmedien verarbeitet werden, gelten höchste Ansprüche an die Aufrechterhaltung der Qualität, die Haltbarkeit sowie die Produktreinheit der verarbeiteten, flüssigen oder festen Substanzen. Dies ist häufig in der Chemie- und Pharmabranche der Fall. Für die hier eingesetzten...
Emerson unterstützt Unternehmen bei der effizienteren Umstellung von älterer Technologie auf eine moderne „Delta V“-Automatisierungsarchitektur, die auch den Betrieb von Chemieanlagen modernisiert und digitalisiert. Die Software Revamp nutzt Cloud Computing und künstliche Intelligenz, um bis zu 70 Prozent der...
Fluke Process Instruments und Boston Dynamics haben die Akustikkamera SV600 als Payload in den mobilen Inspektionsroboter Spot voll integriert. Ab der neuen Firmware-Version 3.3 für Spot können Anwender Geräuschmessungen mit dem SV600-Payload direkt über das Spot-Dashboard steuern, Inspektionsrundgänge samt...
Öl ist das Lebenselixier vieler Industrieanlagen und Maschinen. Mit Öl wird gekühlt, geschmiert, isoliert und Kraft übertragen. Um ein Getriebe, einen Transformator oder eine industrielle Anlage über einen langen Zeitraum sicher und stabil zu betreiben, ist es oft notwendig, die Beschaffenheit der Schmierstoffe mit...
Copa-Data hat eine neue Version seiner Softwareplattform Zenon vorgestellt. „Zenon 12” enthält einen erweiterten, browserunabhängigen Web Visualization Service und eine nativ integrierte MTP-Suite. Neu sind auch die Unterstützung von Linux und eine Schnittstelle zu SAP Netweaver. Die aktuelle Version der...
Leuchtstoffröhren der gängigen Bauformen T8 sowie T5 dürfen in der EU seit dem 25. August nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Gut, wer für sein Unternehmen einen Vorrat angelegt hat. Besser beraten ist jedoch, wer eine Umrüstung plant. „Anlagenbetreiber, die sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben,...
Tiefenfilterkerzen der Baureihen Loftop und Loftrex-M von Eaton gewährleisten die sichere und effiziente Filtration von anspruchsvollen Medien wie Prozess- und Feinchemikalien, Säuren, Laugen und Lösungsmittel sowie Farben, Lacke und Harze. Die Filtration Division des Energiemanagement-Unternehmens Eaton erweitert das...
Im Feuchte- und Sauerstoffanalysator „LDmox“ von PST L-Detek wurden der Quarzkristall-Sensor von Michell Instruments und die „Senz-Tx“-Serie (elektrochemisch /Zirconiumdioxid) von Ntron, in einem Gerät vereint. Mit Abmessungen von 285,8 Millimeter x 158 Millimeter x 112 Millimeter und einem Gewicht von 4,5 Kilogramm...
Der von Grundfos 1993 im Markt eingeführte MGE-Motor zeichnet sich durch höchste Wirkungsgrade und insbesondere smarte Regelungsmodi sowie umfassende Konnektivität aus. Eine Besonderheit ist der im Motor integrierte Frequenzumrichter. Dieser ermöglicht eine stufenlose Drehzahlregelung, um die Förderleistung von Pumpen...
Mit dem „QP-Quick-Pack“-Filtersystem von Wolftechnik lässt sich der Filterwechsel in heiklen Bereichen schnell und sauber durchführen. Das System aus Filter und Gehäuse erfüllt die hohen Anforderungen der Atex-Produktrichtlinie 2014/34/EU für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Konventionell vorgenommen...