Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Chemieproduktion.

Künstliche Intelligenz in der Produktionsplanung in der Chemieindustrie
Anzeige

Im Zuge des stetig wachsenden Wettbewerbsdrucks müssen Unternehmen der Chemieverarbeitung ihre Produktion immer flexibler gestalten. Dabei geht es sowohl um eine optimale Planung als auch eine effiziente Produktion. Neben einem modernen Manufacturing Execution System (MES) kann Künstliche Intelligenz (KI) dabei ein...

Neue App ermöglicht Unternehmen jeder Größe die Analyse der Gesamtanlageneffektivität

Die Software AG hat eine App für ihre Cumulocity-IoT-Plattform veröffentlicht, mit der sich die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) automatisch berechnen lässt. Die App ermöglicht es Herstellern jeder Größe, wichtige Prozessdaten, sobald sie anfallen, zu erfassen und die Anlageneffektivität...

Mit SFM R3.35 können Kunden die Leistungseffizienz definierter sicherheitstechnischer Systeme im Vergleich zu ihren Auslegungszielen überwachen

Yokogawa Electric Corporation bringt ein umfangreiches Upgrade ihrer Software Exaquantum Safety Function Monitoring (SFM) auf den Markt. Exaquantum SFM überprüft, ob die tatsächliche Leistungseffizienz der Sicherheitssysteme den ausgelegten Sicherheitszielen entspricht. Die Software überwacht und bewertet...

Schmersal hat bestehende Schalterbaureihen für die Schwerindustrie um Ex-Varianten erweitert, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet sind

Die Schmersal Gruppe hat bestehende Schalterbaureihen für die Schwerindustrie um Ex-Varianten erweitert, die für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet sind. Die Seilzug-Notschalter der Baureihen „EX-I-ZQ900“ und „EX-I-RS655“, sowie die Bandschieflaufschalter der Reihen „EX-I-BS655“ und „EX-T.454“...

Pfeiffer Vacuum Hiscroll Atex für die Anwendungsbereiche Analytik, Industrie oder Forschung & Entwicklung

Die neuen Pumpen der Reihe Hiscroll Atex entsprechen den Anforderungen der europäischen Richtlinie Atex 2014/34/EU und sind gekennzeichnet nach Atex II 3/-G Ex h IIC T4 Gc X +5 Grad Celsius ≤ Ta ≤ +40 Grad Celsius. Damit sind sie für die Förderung potenziell explosiver Gase geeignet. Je nach Einsatzanforderung wird bei...

Plantweb Optics Data Lake ist ein Bestandteil des digitalen Ökosystems Plantweb von Emerson

Emerson hat die Anwendung Plantweb Optics Data Lake Anwendung auf den Markt gebracht. Die Software hilft Herstellern, die Datenkomplexität zu reduzieren, sodass sie die Betriebsdaten eines Produktionsstandortes oder mehrerer Standorte vollständig nutzen können, um die Rentabilität unternehmensweit zu verbessern. Diese...

Verbessertes Emissionsmanagement hilft der Umwelt, der Bauindustrie sowie Anwendern und Bewohnern

Mit der neuen Emissionsprüfungsanlage für Polyurethan-Sprühschäume (PU) am Standort Allentown, Pennsylvania, stärkt Evonik seine Position in der PU-Industrie. Die Prüfanlage unterstützt die Entwicklung von Spezialadditiven zur Herstellung von emissionsfreien und umweltfreundlichen PU-Sprühschaumsystemen und fokussiert...

Die Baureihe Thermalert 4.0 bietet zahlreiche IR-Temperatursensoren für die automatische Prozesssteuerung und nun auch eigensichere Ausführungen für Ex-Anwendungen

Fluke Process Instruments erweitert seine Pyrometerbaureihe Thermalert 4.0 um eigensichere Ausführungen und Hart-Protokoll als zusätzliche Schnittstellenoption. Die robusten, intelligenten und kompakten Infrarotsensoren im IP65-Edelstahlgehäuse lassen sich einfach per 2-Draht-Installation anschließen. Sie bieten eine...

DGRL-konforme Simplex-Siebkorbfilter Modell 72X für Rohrleitungsbauten von Eaton

Die Filtration Division des Energiemanagement-Unternehmens Eaton hat zur Ergänzung seiner manuellen Siebkorbfilter eine neue Reihe von Siebkorbfiltern in sechs Standardgrößen entwickelt. Die 72X-Simplex-Siebkorbfilterreihe für Rohrleitungsbauten entspricht der Druckgeräterichtlinie (DGRL) mit Abdichtungs- und...

Dank der Zusammenarbeit mit wichtigen Standardisierungsorganisationen und Industriepartnern ist ab sofort ein neuer, eigensicherer, für 2-adrige Kabel ausgelegter Physical Layer namens Ethernet-APL verfügbar

Die zahlreichen Hindernisse für den Einsatz von Highspeed-Ethernet-fähigen Instrumenten in explosionsgefährdeten Anlagen der Prozessautomatisierung sollen nun mit der Einführung der Ethernet-APL-Technologie beseitigt werden. Ethernet-APL ist der neue, eigensichere, für 2-adrige Kabel ausgelegte Physical Layer und ist...