Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Chemieproduktion.
Bislang galt der natürliche Rohstoff Lignin als Nebenprodukt bei der Herstellung von Zellstoff oder Bioethanol. Lignin wurde bisher primär thermisch verwertet. Inzwischen wird es auch für verschiedene Produkte als nachwachsender Rohstoff genutzt. Zur Verarbeitung muss es entweder in Form von feinem Pulver oder als...
Erst eine zuverlässige Gasanalyse macht die Produktion, Speicherung und Nutzung des Energieträgers Wasserstoff sicher. Wenn der H2-Sensor mit Kondenswasser in Berührung kommt, gefährden schon geringe Feuchtigkeitsspuren die Funktionsfähigkeit bisheriger Systeme. Die Messung stoppt abrupt. Nicht selten nimmt die...
Das Digital Valve Kit (DVK) von AS-Schneider ermöglicht als dynamische, digitale Ventillösung Anlagenbetreibern Fernzugriff und Fernbetätigung ihrer Ventile, sowie die Anzeige des aktuellen „Gesundheitszustands" der installierten Ventile. Jedes Jahr installieren Techniker Millionen mechanischer Komponenten in...
Mettler-Toledo hat neue dynamische Kontrollwaagen „C21 StandardLine“ und „C23 PlusLine“ entwickelt. Mit dem Redesign der beiden Vorgängermodelle aus der C2-Serie adressiert der Maschinenbauer Lebensmittel-, Chemie- und Pharmahersteller auf der Suche nach einer nachhaltig wirtschaftlichen End-of-Line-Wägelösung für...
ABB hat die Durchflussmessgeräte Coriolis-Master- und Process-Master auf den Markt gebracht. Diese können über das gleiche Ethernet-Kabel wie die Datenübertragung mit Strom versorgt werden, so dass keine separate Verkabelung erforderlich ist. Die neue Funktion reduziert die Installationszeit und -kosten und erhöht die...
Bei dem Drucksystem „T8000 ODV-2“ kommunizieren der Drucker und der integrierte Scanner miteinander, sodass der Scanner die Position jedes gedruckten Barcode-Etiketts kennt. Der integrierte Scanner des Druckers findet und bewertet automatisch jeden Barcode und gibt die Bewertungsinformationen in Echtzeit an die...
Emerson unterstützt Unternehmen bei der effizienteren Umstellung von älterer Technologie auf eine moderne „Delta V“-Automatisierungsarchitektur, die auch den Betrieb von Chemieanlagen modernisiert und digitalisiert. Die Software Revamp nutzt Cloud Computing und künstliche Intelligenz, um bis zu 70 Prozent der...
Fluke Process Instruments und Boston Dynamics haben die Akustikkamera SV600 als Payload in den mobilen Inspektionsroboter Spot voll integriert. Ab der neuen Firmware-Version 3.3 für Spot können Anwender Geräuschmessungen mit dem SV600-Payload direkt über das Spot-Dashboard steuern, Inspektionsrundgänge samt...
In Industrien, bei denen sensible Prozessmedien verarbeitet werden, gelten höchste Ansprüche an die Aufrechterhaltung der Qualität, die Haltbarkeit sowie die Produktreinheit der verarbeiteten, flüssigen oder festen Substanzen. Dies ist häufig in der Chemie- und Pharmabranche der Fall. Für die hier eingesetzten...
Öl ist das Lebenselixier vieler Industrieanlagen und Maschinen. Mit Öl wird gekühlt, geschmiert, isoliert und Kraft übertragen. Um ein Getriebe, einen Transformator oder eine industrielle Anlage über einen langen Zeitraum sicher und stabil zu betreiben, ist es oft notwendig, die Beschaffenheit der Schmierstoffe mit...