Produktion

Produktion gibt eine Übersicht der Produktvielfalt. Hier finden Sie aktuelle Produktvorstellungen sowie technische Lösungsansätze für die Chemieproduktion.

Simatic S7-4100: Neue Generation von Steuerungen für die Prozessautomatisierung

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel: Die Unternehmen der Prozessindustrie stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Um ihre Anlagen für die Zukunft zu wappnen, müssen Betreiber aus Siemens-Sicht auf ein hochflexibles Prozessleitsystem setzen. Vor diesem Hintergrund hat Siemens jetzt sowohl eine neue...

Der kleine Formfaktor der Micro Motion 1600 Coriolis-Auswerteelektronik bietet in Kombination mit fortschrittlicher Software eine kosteneffektive und skalierbare Power-over-Ethernet-Lösung zur Verbesserung der Prozesseffizienz

Emerson präsentiert sein erstes Coriolis-Durchfluss-Messsystem mit Power-over-Ethernet (PoE) für die Lebensmittel- und Getränke-, Life Sciences- und Chemieindustrie. Die Micro Motion 1600 Coriolis-Auswerteelektronik wurde als skalierbare Lösung für Anwender entwickelt, die einen allmählichen Übergang zur Erfassung,...

Tintenstrahldrucker Linx 8900 beschriftet Seifenspender

Die korrekte Kennzeichnung von Gefahrenstoffen schützt Menschen, Tiere und Umwelt. Auf der Fachmesse Gefahrgut/Gefahrstoff (GGS) vom 08.-10.11.22 in Leipzig zeigt der internationale Kennzeichnungsexperte Bluhm Systeme verschiedene Lösungsmöglichkeiten für die direkte und indirekte Kennzeichnung von Gefahrgut. Die...

Wer mit Gefahrstoffen arbeitet, sollte auch momentan nicht an der Lagerung der Werkstoffe sparen

Kostensteigerungen, Inflation, Energiekrise - momentan möchten viele Betriebe ihre Liquidität schonen und suchen deshalb auch nach Möglichkeiten, um Energie einzusparen. Ein Bereich, in dem es häufig noch Energiesenkungspotenzial gibt, ist die Gefahrstofflagerung. Darauf weist Protectoplus, einer der führenden Anbieter...

BHS-Sonthofen Process Technology bietet die Kerzenfilter im standardisierten Baukastensystem mit verschiedenen Baugrößen an. Kunden profitieren von kürzeren Engineering-Zeiten und geringeren Kosten

Verkürzte Engineering-Zeiten und damit geringere Kosten - diese Vorteile bietet BHS-Sonthofen Process Technology Kunden der chemischen Industrie mit dem neuen, standardisierten und modularisierten Lieferprogramm für Kerzenfilter. Die Maschinen zur vollautomatischen Klärfiltration kommen unter anderem bei der...

Hochqualitative REMBE Berstscheiben sind nicht nur schön, sondern auch geeignet, um Wasserstoffexplosionen unter Vordruck sicher zu entlasten
Anzeige

Im Kontext der angestrebten Dekarbonisierung kommt dem Wasserstoff ein immer höherer Stellenwert als Energieträger (thermische Verwertung) und Ausgangsstoff der chemischen Produktionslinien (molekulare Verwertung) zu. Dabei ist der Plan der Anlagenbetreiber, wie auch der der Hersteller von spezifischen Teilkomponenten...

Mithilfe des neuen Edelmetallkatalysators von Heraeus Precious Metals soll Zellulose als Rohstoff für Chemikalien nutzbar gemacht werden

Die negativen Entwicklungen des Klimawandels und die immer weiter steigenden CO2-Emissionen erfordern eine Erneuerung der traditionellen erdölbasierten Chemie. Aus diesem Grund hat Heraeus Precious Metals bereits vor einigen Jahren ein Entwicklungsprogramm für Katalysatoren auf Edelmetallbasis initiiert. Dieses zielt...

Vertragsunterzeichnung in Merseburg

Bilfinger und Total Energies Raffinerie Mitteldeutschland setzen ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Der Industriedienstleister wird auch in den kommenden sechs Jahren für große Teile der Instandhaltung der Raffinerie in Leuna verantwortlich sein. Das Gesamtvolumen des von Total Energies neu...

Das Absperrventil Typ: PBV-FS ist vielseitig einsetzbar

Auf Applikationen in der Prozessindustrie hat Wika ein neues Absperrventil für Rohrleitungen zugeschnitten. Typ PBV-FS mit Flanschanschluss eignet sich zur Kontrolle eines Medienflusses, für die Adaption von Druckmessgeräten und als Verbindung zwischen Rohrleitungssystemen. Das Absperrventil ist mit schwimmender Kugel...

Der neue digitale Durchflussschalter der Serie „PF3A8#H“ von SMC Deutschland

Eine zuverlässige Versorgung mit Druckluft ist bei allen pneumatischen Anwendungen entscheidend für Produktivität, Prozesssicherheit und Energieeffizienz. Um dies in allen Industriebranchen zu gewährleisten, muss der Verbrauch konstant und zuverlässig überwacht werden - hinzu kommen Aspekte wie Nutzerfreundlichkeit und...