Branchennews ist der Newsbereich für die Chemieproduktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Chemiemarkt von Herstellern und Zulieferern der Chemieproduktion sowie Personalmeldungen und Interviews.
Mit einer neuen Produktionsanlage verdoppelt BASF die Produktionskapazität für wasserlösliche Dispergiermittel auf Basis von Acrylsäure an ihrem Standort Dilovasi, Türkei. Durch die Investition unterstützt BASF ihre Kunden der Wasch- und Reinigungsmittel- sowie der chemisch-technischen Industrie in Europa, dem Nahen...
Für Chemie- und Pharmaunternehmen verbessert sich erstmals nach 15 Jahren die steuerliche Großwetterlage: Mit dem Wachstumschancengesetz, das voraussichtlich morgen im Bundeskabinett verabschiedet werden soll, setzt die Ampelkoalition die richtigen Schwerpunkte und schafft Investitionsanreize. So eine erste Bewertung...
Wissen aus Daten ziehen - mit Data Science können Anlagen und Prozesse in der Chemieindustrie effizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger gestaltet werden. Ein Erfolgsbeispiel ist die energieoptimale Steuerung eines Rückkühlwerks im Industriepark Höchst mit der Unterstützung eines digitalen Zwillings der...
Covestro hat die Produktion in seiner neuen Anlage für Polyurethan-Elastomersysteme am integrierten Standort in Shanghai, China, aufgenommen. Der Bau hatte im Sommer 2022 begonnen. Die Investitionssumme liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Sie ist Teil einer Reihe von Investitionen in das Geschäft für...
Hessens Finanzminister Michael Boddenberg hat Bernhard Juchheim, Gesellschafter der Jumo-Unternehmensgruppe und langjähriger Präsident der Industrie- und Handelskammer Fulda, mit dem Hessischen Verdienstorden am Bande ausgezeichnet. Boddenberg überreichte die Auszeichnung im Namen von Ministerpräsident Boris Rhein im...
Wacker Chemie hat den Ausbau der Produktion von hochreinem Chlorwasserstoff am Standort Burghausen abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage Mitte Juli wurde die Gesamtkapazität signifikant erhöht. Abnehmer der neu hinzugekommenen Mengen ist die Halbleiterindustrie, die hochreinen Chlorwasserstoff als Ätz...
Auch im Juni 2023 ist der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau deutlich hinter dem Vorjahreswert zurückgeblieben. Die Bestellungen sind real um 15 Prozent gesunken. Aus dem Inland kamen 18 Prozent weniger Aufträge, aus dem Ausland waren es 14 Prozent weniger Orders. Allein die Aufträge aus den Euro-Ländern...
BASF hat die finalen Zahlen für das 2. Quartal 2023 vorgelegt. Der Umsatz ging von April bis Juni 2023 um 25 Prozent auf rund 17 Milliarden Euro zurück. Im Vorjahr erzielte das Unternehmen noch 23 Milliarden Euro. Ausschlaggebend für den Umsatzrückgang waren geringere Preise, insbesondere in den Segmenten Chemicals,...
Im Rahmen des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie 2023 (Wifo) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) wird Professor Dr. Dr. h.c. Henning Hopf am 04. September mit dem Primo-Levi-Preis ausgezeichnet. Er erhält den Preis, der von der GDCh gemeinsam mit der Italienischen Chemischen Gesellschaft (SCI) getragen wird, bei...
Die vierte ISC3 Innovation Challenge, die nach Innovationen im Bereich der nachhaltigen Chemie und Landwirtschaft suchte, hat ihre Finalisten bestimmt. Eine internationale Expertenjury hat aus einer Vielzahl von hochrangigen Bewerbungen aus fünf Kontinenten die acht Finalisten ausgewählt In diesem Jahr suchte das...