Branchennews ist der Newsbereich für die Chemieproduktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Chemiemarkt von Herstellern und Zulieferern der Chemieproduktion sowie Personalmeldungen und Interviews.
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat sich in einem schwierigen globalen Umfeld gut behaupten können. Die gesamten Maschinenexporte verzeichneten für das Jahr 2022 laut vorläufiger Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes einen Zuwachs von nominal 6,1 Prozent zum Vorjahr. Der Exportwert der Branche...
Das Chemieunternehmen Lyondell-Basell und Kirkbi, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft von Lego haben eine Vereinbarung über eine Investition in APK unterzeichnet. APK ist auf eine lösungsmittelbasierte Recyclingtechnologie für Polyethylen niedriger Dichte (kurz LDPE) spezialisiert. APK will das...
Der Chemiekonzert BASF besetzt zwei Führungspositionen im zweiten Quartal neu. So wird Dr. Mary Kurian im April 2023 die Führung des Care Chemicals Geschäfts übernehmen. Christian-Matthias Jutzi verantwortet ab Mai dieses Jahres den Bereich Corporate Finance. Die Posten wurden aufgrund von Nachfolgeregelungen durch...
Ende 2022 in Betrieb genommen, bietet das neue Gefahrstofflager von Infraserv Höchst mit 21.500 Palettenplätzen ausreichend Platz für die Lagerung von Produkten und Rohstoffen der Chemie-, Pharma- und Health-Care-Branche. Der Standortbetreiber des Industrieparks Höchst hat 35 Millionen Euro in das Lager investiert,...
Covestro hat im spanischen Tarragona eine neue World-Scale-Anlage für die Herstellung von Chlor in Betrieb genommen. Es handelt sich um die weltweit erste großtechnische Produktionsanlage, in der die von Covestro und seinen Partnern entwickelte, energieeffiziente Sauerstoff-Verzehrkathode Technologie zum Einsatz kommt...
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Verpackungspreis 2023 ist eröffnet. Bis zum 19. Mai 2023 können Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen ihre Innovationen, auch in der chemischen Produktion zum Einsatz kommen können, bei der größten europäischen Leistungsschau rund um die Verpackung einreichen. Der vom...
Endress+Hauser geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr: Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik, die auch in der Chemieproduktion eingesetzt wird, hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17 Prozent auf über 3,3 Milliarden Euro gesteigert. Weltweit arbeiten annähernd 16.000 Menschen für die Firmengruppe. Für...
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau blickt auf ein durchwachsenes Jahr 2022 zurück. Ein anfänglicher zweistelliger Zuwachs bei den Bestellungen kehrte sich im Jahresverlauf in ein Minus von preisbereinigt insgesamt vier Prozent zum Vorjahr. Dabei nahmen die Inlandsbestellungen um fünf Prozent, die...
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Corina Andronescu von der Universität Duisburg-Essen erhält den Jochen-Block-Preis 2023 der Deutschen Gesellschaft für Katalyse. Die Auszeichnung ist mit 3.000 Euro dotiert und honoriert außergewöhnliche Leistungen von Nachwuchswissenschaftlern. Zeitgleich wird Prof. Dr. Martin Muhler von der Ruhr-...
Das Speditionsunternehmen Johs. Martens führt die Hamburger CO2-Datenplattform Shipzero ein. Über das Tool für Emissions-Controlling wird die Datengrundlage für zukünftige partnerschaftliche Projekte zur Dekarbonisierung generiert. Gemeinsam mit seinen Kunden aus der Chemie-, Mineralöl- und Gasindustrie will das...