Branchennews

Branchennews ist der Newsbereich für die Chemieproduktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Chemiemarkt von Herstellern und Zulieferern der Chemieproduktion sowie Personalmeldungen und Interviews.

Chemielogistik im Wandel

Digitalisierung, Klimaschutz und neue geopolitische Veränderungen stellen nicht nur Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor große Herausforderungen, sie definieren auch die Rolle der Logistik neu. Das gilt insbesondere auch für die Chemielogistik, die global ausgerichtet ist und darüber hinaus ganz besondere...

Die Maintenance ist Deutschlands größtes Netzwerk von Fachmessen für die industrielle Instandhaltung

Das Programm steht, die Ausstellungsfläche ist bereits zu mehr als 80 Prozent gebucht und die Registrierung wird für die Besucher am 18. Januar geöffnet: Die Vorbereitungen für die Maintenance, die vom 24.-25. Mai 2023 in Dortmund stattfindet, sind auf gutem Weg. Auf die Besucher warten nicht nur rund 200 Aussteller...

Das neue Logistikzentrum bietet Kapazität für mehr als 15.000 Palettenstellplätze

Neue Immobilie für noch bessere Versorgung: Greiwing Logistics for you baut im Chemiepark Rheinmünster auf rund 16.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Das Familienunternehmen aus Greven übernimmt unter anderem für die Chemiekonzerne Evonik Superabsorber und die Trinseo Deutschland Anlagengesellschaft das...

Annette G. Beck-Sickinger

Annette G. Beck-Sickinger, Professorin für Biochemie und Bioorganische Chemie an der Universität Leipzig, erhält den Richard-Willstätter-Preis für Chemische Biologie 2023. Der Preis honoriert Forschungsleistungen, die entscheidend zu einem tieferen Verständnis chemisch-biologischer Zusammenhänge beitragen. Der von vier...

Wacker Polysilicon hat seinen Jahresumsatz mit 2,28 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr mit 1,53 Milliarden Euro um 49 Prozent gesteigert.

Wacker Chemie hat im Geschäftsjahr 2022 bei Umsatz und Ergebnis neue Höchstwerte erzielt. Nach vorläufigen Berechnungen beträgt der Gesamtumsatz des Chemiekonzerns im abgelaufenen Geschäftsjahr rund 8,2 Milliarden Euro. Das sind 32 Prozent mehr als 2021 mit 6,2 Milliarden Euro Umsatz. Ausschlaggebend für den Anstieg im...

Blick in die Chlorelektrolyse von Covestro in Leverkusen. Ab sofort stellt das Unternehmen rund ein Drittel der an LANXESS gelieferten Produktmenge mit Energie aus Wasserkraft auf Basis von Herkunftsnachweisen her.

Covestro und Lanxess arbeiten bei der energieintensiven Produktion von Basischemikalien an ihren Niederrhein- Standorten zusammen und gestalten diese klimafreundlicher. Lanxess bezieht von Covestro Chlor, Natronlauge und Wasserstoff aus dessen ISCC PLUS-zertifizierten Standorten Leverkusen und Krefeld-Uerdingen. Ab...

Solvay CEO Ilham Kadri

Solvay ist Hersteller von Kieselsäure. Um die Verwendung von nachhaltigen Rohstoffen in der Reifenindustrie zu fördern, hat das Unternehmen nun einen Prozess zur Herstellung von bio-zirkulärer Kieselsäure entwickelt. Das europäische Chemieunternehmen investiert am italienischen Standort Livorno in seine erste Anlage...

Wintershall Dea

BASF hat seine vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2022 vorgelegt. Der Chemiekonzern konnte demnach mit 87,3 Milliarden Euro rund elf Prozent mehr Umsatz im Vergleich zu 78,6 Milliarden Euro im Jahr 2021 erwirtschaften. Ausschlaggebend für den Umsatzanstieg waren höhere Preise und positive Währungseffekte. Die Mengen...

Der ISC3 Innovationswettbewerb 2023 dreht sich um die Fragestellung, wie nachhaltige Chemie die Landwirtschaft verbessern kann

Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (kurz ISC3) hat die Bewerbungsphase für den nächsten ISC3 Innovationswettbewerb gestartet, der mit insgesamt 25.000 Euro dotiert ist. Der ISC3 Innovationswettbewerb 2023 stellt in diesem Jahr die Frage, welche Innovationen der nachhaltigen Chemie die...

Katalyse: Eine interdisziplinäre Schlüsseltechnologie zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung

Um den globalen Herausforderungen mit nachhaltigen Entwicklungen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) definiert. Zu mehreren dieser Ziele kann die Katalyse als interdisziplinäre Querschnittstechnologie und als wissenschaftliche Schlüsseldisziplin...