Branchennews ist der Newsbereich für die Chemieproduktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Chemiemarkt von Herstellern und Zulieferern der Chemieproduktion sowie Personalmeldungen und Interviews.
Der Aufsichtsrat der BASF hat Dr. Stephan Kothrade, President, Intermediates, mit Wirkung zum 1. März 2023 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Stephan Kothrade ist seit 1995 im Unternehmen und leitet seit 2022 den Unternehmensbereich Intermediates. Der promovierte Chemiker übernimmt den Vorstandsposten von Saori...
Auf der Chemiedozententagung, die vom 13. bis 15. März an der Technischen Universität Dresden stattfindet, verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (kurz GDCh) zwei ihrer renommierten Preise. Professor Dr. Kai Exner, Universität Duisburg-Essen, erhält den Carl-Duisberg-Gedächtnispreis und Professor Dr. Oliver Trapp...
Anfang 2024 kommt es zu Veränderungen an der Spitze der Endress+Hauser Gruppe: Dr. h. c. Klaus Endress wird als Präsident des Verwaltungsrats aufhören. Ihm soll der aktuelle CEO Matthias Altendorf nachfolgen. Neuer Chef der Firmengruppe wird Dr. Peter Selders, der bislang das Kompetenzzentrum für Füllstands- und...
Der Hersteller für industrielle Sensor- und Automatisierungstechnik Jumo mit Sitz in Fulda hat sich auch 2022 trotz eines zunehmend herausfordernden Marktumfeldes positiv entwickelt. Der konsolidierte Umsatz stieg erstmals in der 75-jährigen Firmengeschichte auf über 300 Millionen Euro. Im Jubiläumsjahr 2023 werden mit...
Kuraray, ein Spezialchemieunternehmen mit Hauptsitz in Japan, hat für Nordamerika eine Vertriebspartnerschaft für seine Produktlinie der Polyvinylbutyral-Harze (kurz PVB) geschlossen. Vom 01. Juli 2023 an wird Gehring-Montgomery die Mowital-Produkte in sein Portfolio an Harzen und Chemikalien für den nordamerikanischen...
Auf der Vorschau zur Hannover Messe 2023 hat Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, die vier großen, aktuellen Herausforderungen Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten und Fachkräftemangel hervorgehoben und gleichzeitig betont, dass sich diese nur mit technologischen Lösungen...
Ob Zementherstellung oder Stahlproduktion: In vielen Branchen ist der Ausstoß von CO2 ein Problem, weil er nicht überall vermeidbar ist. Doch aus dem Treibhausgas können Rohstoffe für die chemische Industrie entstehen, zum Beispiel Alkohole. Dass und wie diese elektrokatalytische Synthese gelingt, haben das Fraunhofer...
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland hat sich in einem schwierigen globalen Umfeld gut behaupten können. Die gesamten Maschinenexporte verzeichneten für das Jahr 2022 laut vorläufiger Ergebnisse des Statistischen Bundesamtes einen Zuwachs von nominal 6,1 Prozent zum Vorjahr. Der Exportwert der Branche...
Das Chemieunternehmen Lyondell-Basell und Kirkbi, die familiengeführte Holding- und Investmentgesellschaft von Lego haben eine Vereinbarung über eine Investition in APK unterzeichnet. APK ist auf eine lösungsmittelbasierte Recyclingtechnologie für Polyethylen niedriger Dichte (kurz LDPE) spezialisiert. APK will das...
Der Chemiekonzert BASF besetzt zwei Führungspositionen im zweiten Quartal neu. So wird Dr. Mary Kurian im April 2023 die Führung des Care Chemicals Geschäfts übernehmen. Christian-Matthias Jutzi verantwortet ab Mai dieses Jahres den Bereich Corporate Finance. Die Posten wurden aufgrund von Nachfolgeregelungen durch...