Der Spezialchemie-Konzern Lanxess treibt die Digitalisierung in der Produktion weiter voran und führt in den kommenden drei Jahren die mobile Betriebsführung und Instandhaltung ein. Jährlich rund 400.000 Betriebs- und Instandhaltungs-Checklisten auf Papier werden hierzu in einem ersten Schritt durch digitale Pendants...
Die Beumer Group hat in diesem Jahr den ersten Platz beim Digital Champions Award erreicht - einem Preis, mit dem sich die Telekom und die Wirtschaftswoche zum Ziel gesetzt haben, die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen zu prämieren und einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Im Rahmen der Digital...
Der Standortbetreiber des zweitgrößten hessischen Industrieparks Infraserv Wiesbaden, hat die Position des zweiten Geschäftsführers der Tochtergesellschaft ISW-Technik neu besetzt. Neben Andre Wiechmann, der das Unternehmen seit 2015 anführt, ist Jürgen Zsembera mit Wirkung 9. November 2020 zweiter Geschäftsführer der...
Die neue Zukunftsstudie „Progressive Mess- und Prüftechnik 2030“ des VDMA Competence Center Future Business zeigt Trends und Disruptionen, die sich auf die Fähigkeit auswirken, weiterhin anwendungsorientiert Spitzenqualität in der Mess- und Prüftechnik anzubieten. Ohne zuverlässige Messdaten kann eine Gesellschaft...
Vom 14. bis 18. Juni 2021 wird die Weltleitmesse für die Prozessindustrie in Frankfurt ihre Pforten öffnen, und die Vorfreude wächst: Mit einem durchdachten Hygienekonzept und der Ergänzung um digitale und hybride Elemente ermöglicht die Achema 2021 der weltweiten Branche, aktuelle Trends und technologische Neuerungen...
Babcock Borsig Service Arabia Ltd. hat seinen ersten Digitalisierungsvertrag mit Saudi Tabreed Operations & Maintenance Company unterzeichnet. Dies ist der erste Digitalisierungsauftrag, den Bilfinger Middle East für die Region erhält. Saudi Tabreed, ein erfahrener Betreiber von Fernkühlaggregaten im Königreich...
Innovative Produkte sind grundlegend für den Erfolg eines Technologieunternehmens. Deshalb schenkt die Endress+Hauser Gruppe dem Schutz des geistigen Eigentums seit mittlerweile zwei Jahrzehnten besondere Aufmerksamkeit. Die jüngsten Zahlen belegen den Erfolg dieser Initiative: 318 Erstanmeldungen im Jahr 2019 sowie...
Seit 13. Juli 2020 hat die Pepperl+Fuchs Konzernmutter die Rechtsform einer europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea). Dieser Wechsel markiert den Abschluss einer schrittweisen Umwandlung, die bereits im Vorjahr mit der Transformation der Pepperl+Fuchs GmbH in eine AG eingeleitet wurde. Der Wandel zur SE...
Coperion K-Tron präsentiert seine aktuelle Generation der Dosiersteuerung KCM. Das neu gestaltete KCM-III Steuermodul verfügt über eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter einen neuen 5-Zoll-LCD-Bildschirm mit verbesserter Benutzeroberfläche, eine kontextsensitive Hilfe, ein Edelstahlgehäuse und eine integrierte...
„Your Future Automation“ - unter diesem Motto veranstaltet Pepperl+Fuchs vom 20. bis 24. Juli 2020 seinen ersten „Online Summit“. Das kostenlose, vollständig digitale und englischsprachige Event bietet in Zeiten der Covid-19-Pandemie Kunden und Interessierten ein Format, um mit den Experten für industrielle Sensoren...