Auf der diesjährigen Interpack zeigen rund 2.700 etablierte Aussteller und Newcomer aus aller Welt, wie man zum Gamechanger im Bereich Nachhaltigkeit wird: mit Prozess- und Verpackungstechnik für ein besseres Leben oder effiziente und ressourcenschonende Produktionsprozesse. So werden unter anderem nachhaltige neue...
Das Programm steht, die Ausstellungsfläche ist bereits zu mehr als 80 Prozent gebucht und die Registrierung wird für die Besucher am 18. Januar geöffnet: Die Vorbereitungen für die Maintenance, die vom 24.-25. Mai 2023 in Dortmund stattfindet, sind auf gutem Weg. Auf die Besucher warten nicht nur rund 200 Aussteller...
In Zeiten steigender Energiepreise erhöht die Abwärmerückgewinnung nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch für geringere Emissionen und Kosten, indem Unternehmen weniger abhängig von fossiler Energie werden. Mit Wärmetauschern lässt sich in der chemischen Produktion Abwärme effizient zurückzugewinnen und...
Covestro und Lanxess arbeiten bei der energieintensiven Produktion von Basischemikalien an ihren Niederrhein- Standorten zusammen und gestalten diese klimafreundlicher. Lanxess bezieht von Covestro Chlor, Natronlauge und Wasserstoff aus dessen ISCC PLUS-zertifizierten Standorten Leverkusen und Krefeld-Uerdingen. Ab...
Solvay ist Hersteller von Kieselsäure. Um die Verwendung von nachhaltigen Rohstoffen in der Reifenindustrie zu fördern, hat das Unternehmen nun einen Prozess zur Herstellung von bio-zirkulärer Kieselsäure entwickelt. Das europäische Chemieunternehmen investiert am italienischen Standort Livorno in seine erste Anlage...
Das Internationale Kompetenzzentrum für Nachhaltige Chemie (kurz ISC3) hat die Bewerbungsphase für den nächsten ISC3 Innovationswettbewerb gestartet, der mit insgesamt 25.000 Euro dotiert ist. Der ISC3 Innovationswettbewerb 2023 stellt in diesem Jahr die Frage, welche Innovationen der nachhaltigen Chemie die...
Um den globalen Herausforderungen mit nachhaltigen Entwicklungen zu begegnen, haben die Vereinten Nationen 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) definiert. Zu mehreren dieser Ziele kann die Katalyse als interdisziplinäre Querschnittstechnologie und als wissenschaftliche Schlüsseldisziplin...
Emerson hat zwei weltweit erstmalig verfügbaren Technologien für die Produktreihe der Crosby Sicherheitsventile der J-Serie entwickelt. Eine druckentlastete Membran eliminiert die Notwendigkeit von Faltenbälgen in Sicherheitsventilen und ermöglicht gleichzeitig einen ausgeglichenen Betrieb bei Gegendruck. Somit können...
Nord Drivesystems wurde 2022 von der Rating-Agentur Ecovadis bewertet und mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Silber ausgezeichnet. Das norddeutsche Unternehmen befindet sich in der Gesamtwertung unter den oberen sechs Prozent der von Ecovadis beurteilten Hersteller in der Branche. „Wir sind sehr stolz darauf, das...
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess und der französische Energiekonzern Total Energies kooperieren bei der Belieferung mit biozirkulärem Styrol. Im Gegensatz zu herkömmlichem Styrol basiert der von Total Energies verwendete Rohstoff auf Tallöl, das aus einem Baumharz gewonnen wird und als Nebenprodukt bei der...