Neben der Transformation hin zur klimaneutralen chemischen Industrie und dem Dauerbrennerthema Digitalisierung stellt auch die aktuelle weltpolitische Lage die Prozessindustrie vor massive Herausforderungen. Mit welchen Technologien gelingt die Defossilisierung? Wie steht es um Versorgungssicherheit und Lieferketten?...
Einem Forschungsteam der Universitäten Ulm und Jena ist es gelungen, die Entwicklung solargetriebener Katalysatoren entscheidend voranzutreiben. Ihre optimierten Photokatalysatoren sind effektiver als herkömmliche thermische Katalysatoren und legen damit einen Grundstein für die nachhaltige Nutzung regenerativer...
Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz. Auf der diesjährigen Ifat haben sich fast 3.000 Aussteller und rund 119.000 Besucher über Umwelttechnologien für Wasser-, Abwasser-, und Rohstoffwirtschaft ausgetauscht. „Eine riesige Messe, geballter Wissenstransfer,...
Lanxess hat seinen Standort Krefeld-Uerdingen mit einem Investitionspaket von über 130 Millionen Euro weiter gestärkt: Die Summe ist in den vergangenen vier Jahren in den Neu- und Ausbau mehrerer Werke geflossen. Eine neue Produktionsanlage für nachhaltige Hochleistungs-Kunststoffe, eines der größten Einzelprojekte des...
Die EU-Kommission hat neue Mindestanforderungen zur Förderung nachhaltiger Produkte vorgeschlagen. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) unterstützt das Ziel, die Kreislaufwirtschaft zu fördern, warnt aber vor einem verkürzten Verständnis von Nachhaltigkeit. Der Fokus des Gesetzentwurfs liegt auf Kriterien zur...
Gemeinsam mit BASF will Henkel in den nächsten vier Jahren mithilfe des sogenannten „Biomassenbilanz-Verfahrens“ fossile Rohstoffe durch erneuerbare Rohstoffe ersetzen. Dies gilt für die meisten in Europa hergestellten Konsumgüterprodukte von Henkel aus den Bereichen Laundry & Home Care und Beauty Care. Durch die...
Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Europa. Ziel ist es, mit der Einführung von Wasserstofftechnologien bis zur Mitte des Jahrhunderts CO2-Neutralität zu erreichen. Im Verbund mit anderen...
BASF ist das erste Chemieunternehmen, das nach dem Success-Kodex (Sustainable Castor Caring for Environmental & Social Standards) zertifiziert wurde und den Zertifizierungsprozess durch eine externe Stelle erfolgreich abgeschlossen hat. Der Produktionsstandort in Düsseldorf-Holthausen ist zudem der erste Standort...
In der Lack- und Farbenindustrie wird der Begriff Nachhaltigkeit oft auf „biobasierte Lösungen“ reduziert. Um die tatsächlichen Umweltauswirkungen einer Beschichtung zu bewerten, müssen jedoch viel mehr Aspekte berücksichtigt werden. Aus diesem Grund hat das Geschäftsgebiet Coating Additives von Evonik einen...
Mit der Einführung des Cx350i, einer neuen, nachhaltig konzipierten Piezo-Tintenstrahllösung (PIJ) zum Bedrucken von porösen und saugfähigen Umverpackungen, unterstreicht Domino sein Engagement „mehr zu tun“, um Hersteller beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. „Wir sind uns bewusst, dass eine...