Vom 26. bis 28. September präsentiert Boge auf der Powtech in Nürnberg den Schraubenkompressor S-4. Die erweiterte vierte Generation der S-Baureihe deckt einen Leistungsbereich von 45 bis 160 Kilowatt ab, bei bis zu zwölf Prozent Energieeinsparung. Darüber hinaus wird auf der Messe die intelligente Verbundsteuerung...
Boge hat zum 01. August Inmatec Gase Technologie, einen Hersteller von Stickstoff- und Sauerstoffgeneratoren, übernommen. Inmatec installiert und fertigt Systeme für den weltweiten Einsatz, bleibt mit dem Standort in Herrsching als eigenständige Geschäftseinheit bestehen und tritt weiterhin unter dem Namen Inmatec auf...
Der von Grundfos 1993 im Markt eingeführte MGE-Motor zeichnet sich durch höchste Wirkungsgrade und insbesondere smarte Regelungsmodi sowie umfassende Konnektivität aus. Eine Besonderheit ist der im Motor integrierte Frequenzumrichter. Dieser ermöglicht eine stufenlose Drehzahlregelung, um die Förderleistung von Pumpen...
Grundfos ist Akteur der Science Based Targets Initiative (SBTi) mit dem Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Die dazu entwickelten intelligenten Effizienz-Lösungen nutzen auch Geschäftspartner, um Kosten und CO2 zu reduzieren. Die Science Based Targets Initiative unterstützt das im Pariser...
Boge Kompressoren ermöglicht als Hersteller von Kompressoren und Druckluftsystemen die Wiederverwertung der zur Drucklufterzeugung eingesetzten Energie. Die Komponenten zur Wärmerückgewinnung bei den Schraubenkompressoren können bis zu 94 Prozent der aufgewendeten Energie zurückgewonnener, damit Anwender die...
Auf nahezu jeder Fachmesse werden digitale Zwillinge hochmoderner Industrie 4.0 Anlagen vorgestellt. Der Alltag ist jedoch das Brownfield, Fabriken, in denen Anlagen und Maschinen unterschiedlichster Generationen im Einsatz sind. Doch auch diese lassen sich ins IIoT integrieren. Auf Basis smarter, retrofit-fähiger...
Der Spezialist für Vakuumlösungen Atlas Copco erweitert sein umfassendes Vakuumpumpen-Portfolio um die Seitenkanalverdichter der DB-Serie. Auf Basis des effizienten Funktionsprinzips entsteht dabei das Vakuum durch die kinetische Energie des rotierenden Laufrads. Die Räder sind an der Motorwelle befestigt und...
Für Kim Dalum ist Bierbrauen eine Leidenschaft. Im Mittelpunkt seines Start-ups steht die Reduktion der CO2-Emissionen in Craft-Bier Brauereien. Mit Unterstützung von Trelleborg Sealing Solutions konnte er seinen Traum vom nachhaltigen Craft-Bierbrauen verwirklichen. Die kleinen und unabhängigen Brauereien verwenden...
KSB setzt auf Kontinuität und stellt die Weichen für die weitere Entwicklung des Unternehmens. In seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 hat der KSB Management Verwaltungsrat beschlossen, die Verträge der Geschäftsführenden Direktoren Dr. Stephan Timmermann (bis 30. November 2026), Ralf Kannefass (bis 30. Juni 2026) und...
Wie aus umfassenden Problemen durch technische Kniffe umsetzbare Lösungen werden können, bewiesen die Teilnehmer des ersten Currenta Coding Weekends. Vom 28. bis 30. Oktober machten sie erst die Zonser Nordhalle für 48 Stunden zum Ideenlabor und überzeugten dann die Jury mit handfesten Lösungsansätzen. Pitches und...