Unbemannte Fluggeräte, allgemeinhin als Drohnen bekannt, haben in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Ob als Spielzeug für Kinder und Erwachsene oder aber – in Spitzenqualität – als Unterstützung bei Rettungseinsätzen und in der Landwirtschaft – Drohnen begegnen uns immer häufiger. Das...
BASF setzt auf Software den Anbieter von Engineering- und Industriesoftware Aveva, um ihr strategisch wichtiges Smart Manufacturing Programm zu beschleunigen. BASF implementiert die Lösung für Enterprise-Asset-Performance-Management (APM) von Aveva, um die Vernetzung von Menschen, Prozessen und Anlagen zu verbessern....
Siemens kooperiert mit dem IT-Security-Unternehmen Palo Alto Networks, um den Schutz von Industrieunternehmen vor Cyber-Attacken zu erhöhen. Hierfür wird Siemens die innovativen Firewalls (Next Generation Firewalls) von Palo Alto Networks bei Unternehmen der Fertigungs- und Prozessindustrie einsetzen. Die Firewalls...
Sabic präsentiert während der NPE 2018 am Stand S19001 ein neues und wachsendes Portfolio an Polypropylen- (PP) Compounds für unlackierte Fahrzeuginnenraumbauteile mit matten und äußerst kratzfesten Soft-Feel-Oberflächen. Die neuen Sabic PP-Compounds liefern die luxuriöse Haptik und Oberflächenqualität, die der...
Die BASF hat jetzt ihr Simulationstool Ultrasim so erweitert, dass sich das Aufschäumen und Aushärten der Weichintegralschaumsysteme Elastofoam I für Automobil-Lenkräder präzise vorhersagen lässt. Mit der detaillierten Simulation können sowohl die wichtigsten chemischen Reaktionen als auch das Fließverhalten des...
Bereits seit 20 Jahren verlässt sich ein weltweit führender Akteur der Spezialchemie auf CP und die speziellen Fähigkeiten der In-Line-Chemieprozesspumpe des Schweizer Pumpenherstellers. Besonders im Umgang mit sehr wertvollen oder gefährlichen Stoffen bietet die CP In-Line-Chemieprozesspumpe IL-BTO große Vorzüge. Da...
Wer Biodiesel herstellt, kennt die Problematik: Was tun mit den Nebenprodukten? Eines der wichtigsten ist Glycerin, das in vielen chemischen Prozessen weiterverarbeitet werden kann. Doch die Gewinnung von Glycerin stellt Biodiesel-Produzenten vor einige Herausforderungen: Wie fördert man feststoffbeladenes Glycerin...
Hersteller von Kunststoffrohstoffen und Chemikalien haben oftmals die Herausforderung, ihre Produkte ohne Reste in der Anlage abzufüllen. Besonders bei Anwendungen mit regelmäßigen Produktwechseln spielt dies eine große Rolle. Mit dem Brutto-Pneumatikpacker BVP von Greif-Velox zum Abfüllen von Pulvern und feinkörnigen...
Der Instrumententafel Träger des 2017er Mini Countryman der BMW AG hat bei den 47. Automotive Innovation Awards der Society of Plastics Engineers (SPE) den ersten Preis in der Kategorie „Body Interior“ (Innenausstattung) dieses alljährlichen Wettbewerbs errungen. Das Bauteil wird u. a. mit einem leichtfließenden,...
Der offenzellige Melaminschaumstoff Basotect von BASF hat andere Polstermaterialien in Rückenlehnen von Bahnsitzen bei zahlreichen Schienenfahrzeugbauern in den USA abgelöst. Diese Sitze gibt es nun in den Schnellzügen des Nahverkehrs der San Francisco Bay ebenso wie in den Pendlerzügen auf Long Island, New York. Unter...