Mit drei neuen Turbokompressoren von Atlas Copco spart der Chemiekonzern OQ Chemicals in Oberhausen jährlich etwa 2 Millionen Kilowattstunden Strom ein - etwa 20 Prozent im Vergleich zum Energiebedarf der alten Druckluftversorgung. Zudem wurde der CO2-Fußabdruck um rund 1.450 Tonnen pro Jahr reduziert. Dazu tragen auch...
Lotte Chemical, ein großes koreanisches Chemieunternehmen, nutzt für die Herstellung von Polypropylen (PP) für medizinische Anwendungen Irgastab von BASF, einen Prozessstabilisator, der Verfärbung verhindert. Durch die weltweite Covid-19 Impfkampagne ist der Bedarf an Spritzen aus PP exponentiell gestiegen. Das...
BASF wurde von der Cellforce Group, einem Joint Venture von Porsche und Customcells Itzehoe, als exklusiver Zellentwicklungspartner für Lithium-Ionen-Batterie der nächsten Generation ausgewählt. Im Rahmen der Zusammenarbeit stellt BASF hochenergetische HED NCM-Kathodenmaterialien für leistungsstarke Batteriezellen zur...
Für das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant plant, baut und installiert Envirochemie eine Abwasserbehandlungsanlage im Südwesten Rumäniens und nimmt diese in Betrieb. Ziel ist es, die Prozessabwässer aus der Zelluloseethanol-Produktion in dem neu errichteten Werk bis auf Direkteinleiterqualität zu reinigen. Die...
Bilfinger digitalisiert Rohrleitungs- und Instrumentenfließschemata (R&I) des Spezialchemie-Konzerns Lanxess mit Hilfe von Pid-Graph. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die R&I einer verfahrenstechnischen Anlage von Lanxess in Deutschland automatisiert in ein neues CAE-System (Computer Aided...
Samson und Infraserv Wiesbaden haben einen wichtigen Meilenstein im Rahmen einer Kooperation für digitale Transferlösungen in Richtung einer Industrie 4.0 erreicht. Samson ist ein führender Anbieter von System- und Produktlösungen für die Steuerung und Regelung von Medien aller Art mit mehr als 110 Jahren Kernkompetenz...
Coperion hat im Oktober vergangenen Jahres einen ZSK 18 Megalab Doppelschneckenextruder sowie zwei hochgenaue gravimetrische Coperion K-Tron Dosierer an das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Ulm geliefert, einem international führenden Institut bei der Erforschung von...
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess treibt die Digitalisierung in der Produktion weiter voran und führt in den kommenden drei Jahren die mobile Betriebsführung und Instandhaltung ein. Jährlich rund 400.000 Betriebs- und Instandhaltungs-Checklisten auf Papier werden hierzu in einem ersten Schritt durch digitale Pendants...
Die neue verfahrenstechnische Anlage wurde von Kitzmann im Kundenauftrag, für den Einsatz in der chemischen Industrie, entwickelt und stellt eine Flüssigkeit her, die aus verschiedenen Rohstoffen besteht, welche besonders kritische und einmalig wechselhafte physikalische Eigenschaften aufweist. Hierbei war eine enge...
Die Prymos GmbH stellt innovative Löschgeräte her. Dazu gehören nicht nur wartungsfreie Feuerlöscher aus korrosionsfreien Materialien, sondern vor allem auch Feuerlöschsprays für verschiedenste Anwendungsbereiche wie Büro, Werkstatt, Fahrzeuge oder Gastronomie. Gekennzeichnet werden die Spraydosen mit einem Linx-...