Emerson hat mit Jotun einen Rahmenvertrag über die Automatisierung und Digitalisierung der globalen Fertigungsanlagen des Lackherstellers abgeschlossen. Der Fünf-Jahres-Vertrag ermöglicht Jotun die Implementierung der digitalen Technologien von Emerson, um alle Aspekte der Fertigungsautomatisierung in neu errichteten...
Am 1. Dezember 2021 ist die novellierte Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (kurz TA-Luft) in Kraft getreten. Sie legt strengere Grenzwerte für Schadstoffemissionen von genehmigungsbedürftigen Anlagen fest. Die wichtigste Änderung bei den Armaturenspezifikationen ist die Übernahme der Norm ISO 15848-1. Diese...
Aufkleber ist nicht gleich Aufkleber und Oberfläche nicht gleich Oberfläche. Bei der Kennzeichnung von Fässern für den nationalen und internationalen Warenverkehr sind zwingend vollständige Informationen über Herkunft, Inhalt, Handhabung und den Zielort anzubringen. Lesen Sie hier, worauf bei der Etikettierung von...
Die Yokogawa Electric Corporation und die JSR Corporation geben den erfolgreichen Abschluss eines Praxistests bekannt, bei dem 35 Tage in Folge Künstliche Intelligenz (KI) für den autonomen Betrieb einer Chemieanlage genutzt wurde - eine Premiere weltweit. Mit dem Test konnte bestätigt werden, dass KI mit bestärkendem...
Die Kansai Helios Gruppe hat ihre Produktion für Lacke und Beschichtungen gleich an zwei Standorten - Helios Coatings Italia und Helios Coatings Deutschland - um Doppelschneckenextruder von Coperion erweitert. Sowohl in Riese Pio X, Region Venetien, Italien, als auch in Buchholz, Deutschland, wurde nahezu zeitgleich...
Schäfer Container Systems, Hersteller von Behältersystemen für Getränke sowie von IBC und Sonderbehältern, liefert Intermediate Bulk Container (IBC) aus Edelstahl für Dosierstationen. Das neue, auf dem Porta-Feed-IBC basierende Mutter-Tochter-System von TMS Industrial Services ist eine skalierbare, mobile Applikation...
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess betreibt am Standort Krefeld-Uerdingen eine weitere Coperion-Gesamtanlage zur Herstellung von Polyamid 6, Polyamid 66 und Polybutylenterephthalat (PBT) und dringt mit dieser in einen neuen Durchsatzbereich vor. Auf der Anlage rund um den Hochleistungs-Doppelschneckenextruder ZSK 92...
Ineos und Currenta planen in einem gemeinsamen Projekt den Aufbau und Betrieb einer 100 Megawatt-Wasserelektrolyse zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Ziel des „ChemCH2ange“ genannten Projekts: Der unter Einsatz von erneuerbarer Energie hergestellte Wasserstoff soll direkt in der von Ineos in Köln betriebenen...
Erstmals in der chemischen Industrie lassen sich künftig selbst einzelne Stahlfässer, PE-Fässer oder Intermediate Bulk Container (IBCs) automatisiert und systematisch nachverfolgen. Im Falle schadhafter Packmittel können damit sehr schnell und gezielt einzelne Gebinde aufgespürt und zurückgerufen werden. BASF hat dafür...
Mit einer ungewöhnlichen Motorkonfiguration konnte Menzel Elektromotoren einem Kunden aushelfen: Der Betreiber eines großen Chemiewerks benötigte Ersatz für einen ausgefallenen Pumpenmotor. Zunächst schien es schwierig, einen passenden Motor für den übergroßen Flansch zu finden. Erst der Berliner Mittelständler Menzel...