Henkel hat in Kooperation mit Audi einen Vorbehandlungsprozess für Fahrzeugkarosserien entwickelt. Der patentierte Zwei-Stufen-Prozess ermöglicht die Oberflächenbehandlung von Multi-Metall-Karosserien mit einem Aluminiumanteil von bis zu 100 Prozent. Das zuvor gängige Verfahren, die Zink-Phosphatierung, führt bei...
Bike-Sharing-Teilnehmer auf der ganzen Welt werden bald ein ganz neues Fahrgefühl genießen können: Ofo, ein multinationales Bike-Sharing-Unternehmen mit Stammsitz in China, macht das Fahren sicherer und komfortabler – dank des Einsatzes eines zweilagigen Reifensystems aus Elastopan Polyurethan (PU) der BASF. Die...
Kunststoffhersteller Sabic führt neue Materialen für seine Kunden ein, die LED-Scheinwerferkomponenten fertigen. Eines dieser neuen Materialien ist Lexan HF4010SR. Das Polycarbonat (PC) ermöglicht Kunden die Entwicklung komplexer Scheinwerferblenden mit erhöhter Ästhetik. Darüber hinaus hat Sabic auch die Reihe seiner...
Die Fahrradsatteltechnologie hat sich seit den 1960er Jahren nicht merklich verändert, die meisten Modelle folgen einem standardisierten Prinzip: Gestell – Sattelschale – Sitzpolster – Bezug. Der Nachteil dieser Konstruktion – die Sattelschale übernimmt dabei eine Doppelfunktion: Sie trägt die Last des Fahrers und ist...
Sicherheit, Fahrfreude, Ästhetik – beim Steuern eines Fahrzeugs hat darauf nicht nur das Lenkrad einen großen Einfluss, sondern auch der Lenkstock, der das Lenkrad mit der Steuereinheit verbindet. Der französische Automobilzulieferer Valeo hat jetzt ein Lenkstockschalter-Modul entwickelt, dessen Gehäuse und Hebel aus...
Seit 1830 ist die Dr. Schnell Chemie GmbH im Dienst der Sauberkeit. Um dabei noch schneller zu werden, räumt der Münchner Mittelständler jetzt auch intern auf: Wischt papierbasierte Abläufe einfach weg und ersetzt sie durch digitale Prozesse. Zum Sortiment gehören Reinigungs-, Hygiene- und Desinfektionsprodukte. Die...
Die Technische Universität Istanbul gestaltet ihren Campus umweltfreundlicher. Kernstück ist ein sechs Kilometer langer Fahrradweg, von dem Evonik einen Kilometer gesponsert hat. Dabei kam eine Degaroute-basierte Zwei-Komponenten-Spritzmarkierung zum Einsatz. In nur drei Tagen war die Markierung einschließlich aller...
Beim Bau des Noor-Solarkomplex kommen innovative Lösungen zum Einsatz, die auf dem globalen Know-how und der Erfahrung des BASF-Unternehmensbereichs Construction Chemicals basieren. Der Bau eines Solarwärmekraftwerks ist deutlich komplizierter als der Bau herkömmlicher Photovoltaikanlagen. Zu den verwendeten Produkten...
Betreiber von Windkraftanlagen stellen immer höhere Anforderungen an Getriebeöle: Sie erwarten lange Ölwechselintervalle, optimale Viskosität in einem breiten Temperaturbereich, hohe Belastbarkeit und eine lange Getriebe-Lebensdauer. Mit Viscobase 11-522 hat Evonik ein synthetisches Grundöl entwickelt. Als...
Folgendes Szenario ist für die Logistik des Spezialchemikalienproduzenten Clariant Standard: Gemäß Kundenauftrag soll ein Produkt in drei Arbeitstagen geliefert werden. Jetzt heißt es, den für den jeweiligen Auftrag am besten geeigneten Logistikdienstleister zum richtigen Zeitpunkt zur richtigen Abholstelle zu...