Ventiltechnik

IO-Link Master

Emerson hat einen neuen IO-Link-Master der Klasse A als kostengünstige Anbindung von intelligenten und analogen Sensoren an die Feldbusplattform der „Aventics-Serie G3“ entwickelt. Der „G3 IO-Link Master“ eignet sich für Maschinenarchitekturen mit vielen Sensoren und pneumatischen Ventilen, bei denen eine zuverlässige...

Digitaler Stellungsregler

Emerson hat einen neuen digitalen Stellungsregler entwickelt. Das Design des „Fisher Fieldvue DVC7K“ basiert auf Technik, die seit mehr als 30 Jahren im Einsatz ist. Im Gerät ist eine „Advice at the Device“-Technologie mit integrierter Datenverarbeitung und Analytik eingebettet., Diese wandelt die Rohdaten in...

Mit dem Digital Valve Kit kann der Anwender seine Ventile über eine Software permanent überprüfen

Das Digital Valve Kit (DVK) von AS-Schneider ermöglicht als dynamische, digitale Ventillösung Anlagenbetreibern Fernzugriff und Fernbetätigung ihrer Ventile, sowie die Anzeige des aktuellen „Gesundheitszustands" der installierten Ventile. Jedes Jahr installieren Techniker Millionen mechanischer Komponenten in...

Der SB-Ventilblock erfüllt standardmäßig die Dichtheitsklasse B für flüchtige Emissionen nach ISO 15848-1, sowie die TA-Luft Novelle aus 2021

Der SB-Ventilblock von AS-Schneider gehört zu einem modularen Montagesystem. Damit lassen sich Messumformer und Manometer für allgemeine Druck- und Differenzdruckmessungen schnell und effizient direkt auf der Montageplatte installieren. Außerdem eignet sich der SB-Ventilblock für Wasserstoff und für Anwendungen, bei...

Standardventil für flüchtige Emissionen

Die novellierte „Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft“ (kurz TA-Luft) ist in Kraft getreten. Armaturenhersteller AS-Schneider unterstützt Anlagenplaner und -betreiber mit einem Standardventil, das die neuen Vorgaben erfüllt. Der große Vorteil für den Anwender: Er kann mit der Standardversion die Grenzwerte für...

In den Atex-Schaltschränken sind je nach benötigter pneumatischer Verschaltung 3/2- und 5/2-Wege Hubanker-Magnetventile platzsparend untergebracht

In der Prozess- und Verfahrenstechnik hat Pneumatik einen hohen Stellenwert. Druckluft ist einfach über Rohrleitungen zu verteilen, gut speicherbar, sauber und trocken. Die hohen Strömungsgeschwindigkeiten ermöglichen zudem einen schnellen Funktionsablauf. Um die benötigte Luftleistung sicher zu schalten, bieten sich...

Das Innengarniturmodul ist eine komplette Innengarnitur-Reparaturlösung für Fisher Easy-E Durchgangsventile für schnellere Reparatur von Armaturen im eingebauten Zustand.

Emerson hat das Easy-E Trim Modul als komplette Innengarnitur-Reparaturlösung für Fisher Easy-E Durchgangsventile entwickelt. Dieses ab Werk vormontierte Austauschmodul kombiniert alle Ersatzteile des Ventils sowie das Oberteil in einer einfachen und einbaufertigen Reparaturlösung. Dadurch können das Reparaturverfahren...

Die Crosby Ventile des Typs J mit druckentlasteter Membran eliminieren die Notwendigkeit von Faltenbälgen in Sicherheitsventilen, wodurch die Kosten gesenkt und die Leistung verbessert werden können.

Emerson hat zwei weltweit erstmalig verfügbaren Technologien für die Produktreihe der Crosby Sicherheitsventile der J-Serie entwickelt. Eine druckentlastete Membran eliminiert die Notwendigkeit von Faltenbälgen in Sicherheitsventilen und ermöglicht gleichzeitig einen ausgeglichenen Betrieb bei Gegendruck. Somit können...

Das Absperrventil Typ: PBV-FS ist vielseitig einsetzbar

Auf Applikationen in der Prozessindustrie hat Wika ein neues Absperrventil für Rohrleitungen zugeschnitten. Typ PBV-FS mit Flanschanschluss eignet sich zur Kontrolle eines Medienflusses, für die Adaption von Druckmessgeräten und als Verbindung zwischen Rohrleitungssystemen. Das Absperrventil ist mit schwimmender Kugel...

Das Ingelfinger Technologieunternehmen Gemü beruft Matthias Fick zum Geschäftsführer Global Operations bei Gemü Deutschland

Gemü Gebrüder Müller Apparatebau mit Sitz in Ingelfingen, Baden-Württemberg, stellt die Geschäftsführung neu auf. Der Diplom Wirtschaftsingenieur Matthias Fick wurde zum 1. Juli 2022 zum Geschäftsführer Global Operations in die Geschäftsführung von Gemü Deutschland berufen. Damit verstärkt Matthias Fick die...