Die Kompressoren der S4-Baureihe von Boge werden jetzt noch effizienter. So ersetzt der Hersteller von Kompressoren und Druckluftsystemen die IE3-Motoren dieser Schraubenkompressoren im Leistungsbereich von 110 bis 160 Kilowatt ab dem 1. Juni durch leistungsstarke und gleichzeitig Energie sparende IE4-Motoren....
2021 hat Atlas Copco viele Druckluftinnovationen geliefert. Geschäftsführer Dirk Villé blickt im Chem-Talk von chemieproduktion-online.de zurück auf die Highlights des vergangenen Jahres sowie die technischen Innovationen in der Druckluftbranche. Außerdem gibt er einen Ausblick auf 2022 und wie das Unternehmen dazu...
Ob 20 oder 40 Fuß: ISO-Container haben den ungemeinen Charme, dass sie standardisiert sind - bis hin zu einheitlichen Hebezeugen und Lkw-Anhängern. Container lassen sich zudem einfach stapeln; sie sind statisch autark, und es gibt sie natürlich auch mit wirksamer Schalldämmung. Diese Eigenschaften bringt Aerzen jetzt...
Der Umsatz des schwedischen Industriekonzerns Atlas Copco ist 2020 weltweit um 4 Prozent auf 99,8 Milliarden Schwedische Kronen (SEK) gesunken, umgerechnet rund 10 Milliarden Euro. Der organische Rückgang betrug 3 Prozent. Die Auftragseingänge summierten sich auf 100,6 Milliarden SEK und lagen damit um 5 Prozent unter...
Nach einem für die gesamte Weltwirtschaft turbulenten Jahr blickt der Druckluftspezialist Boge zufrieden zurück und optimistisch voraus. Trotz der Herausforderung, die die anhaltende Pandemie stellt, entwickelte sich das Bielefelder Familienunternehmen im Jahr 2020 positiv weiter. Mit Blick auf die wirtschaftliche...
Digitalisierung, Automatisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Auch bei der Steuerung von Gebläsen und Kompressoren bietet die Integration digitaler Anwendungen ein großes Potenzial zur Steigerung der Maschinenverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Informationstransparenz in der übergeordneten Steuerung des...
"Der Service ist im Wandel", sagt Thomas Friedrich, der den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb im Service bei der Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH in Essen leitet. Im Gespräch mit Susanne Woggon von chemieproduktion-online.de führt er weiter aus "Unsere Kunden wünschen heute höchste Verfügbarkeit...
Atlas Copco hat die Dr. Gustav Gail Drucklufttechnik GmbH mit Sitz in Köln übernommen. Das Unternehmen vertreibt Kompressoren und Drucklufttechnik sowie zugehörige Dienstleistungen. Dr. Gail ist ein langjähriger Handelspartner von Atlas Copco im Raum Köln und hat zehn Beschäftigte. Das Unternehmen wird von der KDS...
Druckluft ist nach wie vor eine kostspielige Energie und wird in der Chemie- und anderen Prozessindustrien häufig in hohen Mengen benötigt. Daher birgt sie für Unternehmen ein großes Potenzial, den Energieverbrauch zu reduzieren und so effizienter zu produzieren. Das Whitepaper „Energieeffiziente Drucklufterzeugung“...
Das Bielefelder Familienunternehmen Boge Kompressoren hat den renommierten Preis „Diamond Star“ des Handelsblatts gewonnen. Ausschlaggebend für den Gewinn ist das Servicekonzept „Continuous Improvement Programme (CIP)“: Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung altern die High Speed Turbo-Kompressoren (...