Industrie 4.0 und Digitalisierung bzw. IoT sind die Treiber für die Evolution der industriellen Kommunikation. Schließlich werden Informationsmodelle für möglichst alle Systemkomponenten erst durch die Anschlussebene (Physical Layer) Realität. In diesem Zusammenhang spielen Daten- und Netzwerksicherheit bzw. IT-...
Die Software AG hat eine App für ihre Cumulocity-IoT-Plattform veröffentlicht, mit der sich die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) automatisch berechnen lässt. Die App ermöglicht es Herstellern jeder Größe, wichtige Prozessdaten, sobald sie anfallen, zu erfassen und die Anlageneffektivität...
In der Prozessindustrie ist die Feldinstrumentierung eine zentrale Quelle für Daten, die für die Digitalisierung ein wichtiger Bestandteil ist. Mit dem neuen IoT Gateway Sitrans CC240 ist die Möglichkeit geschaffen über einen zweiten Datenkanal bisher verborgene Daten aus der Feldebene nun für den Anwender nutzbar zu...
„Your Future Automation“ - unter diesem Motto veranstaltet Pepperl+Fuchs vom 20. bis 24. Juli 2020 seinen ersten „Online Summit“. Das kostenlose, vollständig digitale und englischsprachige Event bietet in Zeiten der Covid-19-Pandemie Kunden und Interessierten ein Format, um mit den Experten für industrielle Sensoren...
Beckhoff Automation hat 2019 einen weltweiten Umsatz von 903 Millionen Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem leichten Rückgang des Umsatzes von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, in dem das Unternehmen einen Umsatz von 916 Millionen Euro erzielte. Trotz des Rückgangs ist Beckhoff mit dem Geschäftsverlauf zufrieden,...
Althen Sensors & Controls stellte auf der SPS Smart Production Solutions 2019 in Nürnberg den universellen Messverstärker LCB für Wiegezellen vor. Er wird den „Industrie 4.0“-Anforderungen gerecht und ist insbesondere für IoT-Bedürfnisse konzipiert. Der Messverstärker LCB, der mit einem integrierten Analog/Digital-...
Ein Maschinen- und Anlagenbauer speichert und analysiert auf einer Industrial-Internet-of-Things-Plattform die Betriebsdaten aller Maschinen, die er verkauft. Ein Frühwarnsystem kündigt anstehende Wartungsarbeiten an, noch bevor eine Maschine kaputt geht. Die Maschinen danken es mit einer längeren Lebensdauer. Einem...
BASF Venture Capital investiert 2 Millionen Dollar in den Fond des Alchemist Accelerators. Diese Initiative unterstützt im Rahmen von Förderprogrammen junge Start-ups. Rund die Hälfte der Investition fließt in Bereiche wie 3D-Druck, Agtech, Materialinformatik, Ernährung und neue Technologien. Die Investition soll die...
Die weltweite IoT-Nutzerorganisation Mindsphere World wächst: Mit Mindsphere World Asean-Pacific wurde Anfang 2019 der erste Verein für IoT in dieser Region gegründet. Die Nutzerorganisation hat ihren Hauptsitz in Singapur und umfasst 15 Gründungsmitglieder. Zudem wurde in Belgien eine - zum Mindsphere World e.V. in...
Gerade mittelständische Betreiber tun sich mit dem Mega-Thema ‚Digitalisierung‘ vielfach noch etwas schwer – sie sehen sozusagen vor lauter Wald die Bäume nicht mehr. Der Rat kann deshalb generell nur lauten: Langsam Schritt für Schritt starten, nicht unmittelbar auf ein Gesamtkonzept setzen. Viele...