Der Spezialchemie-Konzern Lanxess treibt die Digitalisierung in der Produktion weiter voran und führt in den kommenden drei Jahren die mobile Betriebsführung und Instandhaltung ein. Jährlich rund 400.000 Betriebs- und Instandhaltungs-Checklisten auf Papier werden hierzu in einem ersten Schritt durch digitale Pendants...
In der Prozessindustrie ist die Feldinstrumentierung eine zentrale Quelle für Daten, die für die Digitalisierung ein wichtiger Bestandteil ist. Mit dem neuen IoT Gateway Sitrans CC240 ist die Möglichkeit geschaffen über einen zweiten Datenkanal bisher verborgene Daten aus der Feldebene nun für den Anwender nutzbar zu...
Siemens Smart Infrastructure und Wun H2 haben einen Vertrag zum Bau einer der größten Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands unterzeichnet. Sie wird in der Stadt Wunsiedel im Fichtelgebirge in Bayern errichtet. Die Elektrolyse-Anlage von Siemens Energy mit einer Anschlussleistung von sechs Megawatt in der ersten...
Siemens erweitert mit Sitrans LR250 PLA (Polypropylene Lens Antenna) sein Angebot an Radar-Füllstandmessumformern um eine Variante mit Polypropylen-Linsenantenne. Das Gerät liefert Füllstandmessungen von Flüssigkeiten und Feststoffen für die Überwachung kritischer Prozesse und das Bestandsmanagement. Durch das...
Siemens erweitert sein Portfolio der Feldgeräte für Prozessanlagen um die neue Applikation Sitrans SAM IQ für das Smart Asset Management (SAM) von Feldgeräten. Mit der App Sitrans SAM IQ erschließen sich dem Anwender neue Möglichkeiten, wertvolle Informationen zu nutzen, die bisher verborgen waren. Dies sind vor allem...
Evonik wird im Chemiepark Marl ein neues hocheffizientes und modernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk errichten. Damit beendet der Spezialchemiekonzern nach mehr als 80 Jahren die Erzeugung von Strom und Dampf auf der Basis von Steinkohle in Marl und senkt seinen CO2-Ausstoß um bis zu eine Million Tonnen pro Jahr. Die...
Industrie 4.0 ist in vielen Unternehmen bereits Realität und prägt den Alltag in der Produktion und Logistik. Doch wie geht es weiter? Was kommt nach Industrie 4.0? Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen und wo liegen die Chancen und Risiken des industriellen Wandels? Der neue Industrial Pioneers Summit auf der...
Die weltweite IoT-Nutzerorganisation Mindsphere World wächst: Mit Mindsphere World Asean-Pacific wurde Anfang 2019 der erste Verein für IoT in dieser Region gegründet. Die Nutzerorganisation hat ihren Hauptsitz in Singapur und umfasst 15 Gründungsmitglieder. Zudem wurde in Belgien eine - zum Mindsphere World e.V. in...
Siemens bringt mit dem Sitrans Probe LU240 seinen neuesten Ultraschall- Füllstandmessumformer mit Hart-Kommunikation auf den Markt. Das robuste Gerät misst zuverlässig Füllstand, Volumen und Durchfluss. Es ist für den Einsatz in der chemischen Industrie sowie weiteren Anwendungsfeldern konzipiert. Durch die...
Siemens stellt mit dem Sipart PS100 einen neuen Stellungsregler vor, der sich durch eine einfache Inbetriebnahme und hohe Robustheit auszeichnet. Schnell lässt sich der Sipart PS100 mit nur einem Tastendruck initialisieren. Dabei stellt sich das Gerät automatisch auf die angebaute Armatur ein. Bei Bedarf ist es möglich...