Die OPC Foundation kündigt eine Open-Source-Implementierung der OPC UA Technologie an, die auf Git-Hub zur Verfügung steht und der OPC Community die schnelle und erfolgreiche Adaption von OPC UA in markt- und plattformübergreifende Produkte zu ermöglichen.
"Mehr Besucher, mehr Internationalität, mehr Lösungen. So lässt sich die Hannover Messe 2017 zusammenfassen", sagt Dr. Jochen Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. "In den vergangenen fünf Messetagen war Hannover die Welthauptstadt von Industrie 4.0. Alle an der Digitalisierung der Industrie...
Industrie 4.0 lässt Branchengrenzen verschwinden. Innovationszyklen werden kürzer. Darauf müssen nicht nur Industrieunternehmen reagieren. Auch die Hannover Messe passt sich den neuen Realitäten an. Auf der Weltleitmesse der Industrie waren Unternehmen aus dem Bereich der Antriebs- und Fluidtechnik bislang alle zwei...
BASF SE und Hewlett Packard Enterprise (HPE) werden, bei der Entwicklung eines der weltweit größten Supercomputer für die industrielle chemische Forschung am BASF-Hauptsitz in Ludwigshafen, dieses Jahr zusammenarbeiten. Basierend auf der neuesten Generation der Apollo 6000 Serie von HPE, wird der Supercomputer die...
Evonik geht mit einer neuen Tochtergesellschaft die digitale Zukunft an: In der Evonik Digital GmbH bringt der Konzern dazu ein Team aus rund 20 Experten zusammen. Unter dem Dach von Evonik entwickelt nun ein eigenes Unternehmen neue digitale Geschäftsmodelle und baut gezielt digitale Kompetenzen auf. Christian...
Die Digitalisierung sorgt dafür, dass sich die HR-Prioritäten in Unternehmen verschieben. So hat sich die Rangfolge der wichtigsten HR-Handlungsfelder im Vergleich zum Vorjahr deutlich verändert: Im neuen HR-Report 2017 steht die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen auf dem ersten Platz (von 27 auf 37 Prozent). Noch...
Die digitale Transformation des Einkaufs wird von den Unternehmen als große Chance für eine deutliche Effizienzsteigerung gesehen. Mit der erfolgreichen Umsetzung von Einkauf 4.0 lassen sich nicht nur Kosten nachhaltig reduzieren; auch Maverick Buying kann wirksam verringert werden. Das sind zentrale Ergebnisse einer...
Der Veränderungsdruck in den Unternehmen durch den digitalen Wandel steigt. Parallel sehen die Arbeitgeber zunehmend ihre Verantwortung darin, ihre Mitarbeiter bei der beruflichen Neuorientierung in notwendigen Trennungsprozessen professionell unterstützen zu lassen. Die Nachfrage nach Outplacementberatern wird vor...
Digitalisierung ist in aller Munde – aber was damit gemeint ist, reicht vom Kühlschrank, der die Milch nachbestellt, bis zur automatisierten Fertigungsstraße, die die Stoßstange vor Montage blau, gelb oder grün lackiert. Auch in Verbindung mit der chemischen Industrie ist immer häufiger von Digitalisierung oder „Chemie...
Deutsche Chemieunternehmen sind sich der Herausforderung der Digitalisierung für ihre Branche und der damit verbundenen notwendigen Transformation bewusst. Ein Großteil kümmert sich jedoch bislang zu wenig um die Umsetzung. Das ist eines der Kernergebnisse der Studie „Zeit zum Aufblühen – digitale Transformation der...