Die Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. und der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. gründen eine gemeinsame Fachgruppe Mess- und Sensortechnik (FMS). Dort sollen organisationsübergreifende Aktivitäten gebündelt werden. Die drei...
Das Hochschulforum Digitalisierung fördert bis zum Jahr 2020 jährlich sechs Hochschulen mit dem Angebot einer Strategieberatung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung des hochschulinternen Dialogs zu strategischen Fragen des digitalen Lehrens und Lernens.
Die Samson AG und der Industriedienstleister Bilfinger SE gründen mit der Ubix GmbH ein Joint Venture zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Ubix, der Digitalisierungs- und Automatisierungsplattform. Ubix wird seit 2011 entwickelt und ist heute in zahlreichen Unternehmen der Energiewirtschaft, Prozessindustrie und...
Der größte Teil der Unternehmen in Deutschland plant, in den kommenden zwei Jahren Digitalisierungsmaßnahmen durchzuführen. Knapp 42 Prozent geben in der Unternehmensbefragung 2017 an, Investitionen in die Digitalisierung fest eingeplant zu haben. Ein Viertel der Unternehmen ist noch unentschieden, ein Drittel sieht ...
Es ist das drittgrößte Bauprojekt in der mehr als 90-jährigen Geschichte des Unternehmens: Nach 18 Monaten Bauzeit wurde das neue Gebäude von Phoenix Contact in Bad Pyrmont in den letzten Monaten bezogen und wurde jetzt am 5. Mai im Beisein von Ministerpräsident Stephan Weil eingeweiht. Neben den dringend benötigten...
Die Münchner Wacker Chemie AG verstärkt ihre Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmensgründern und beteiligt sich am dritten High-Tech Gründerfonds (HTGF III). Der HTGF ist der führende Investmentfonds für technologie-basierte Frühphasenfinanzierung in Deutschland. Er unterstützt seit 2005 junge Technologie-Start-ups...
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und die Spitzenorganisationen der chemischen Industrie – VCI, IG BCE und BAVC – haben die Ergebnisse ihres seit zwei Jahren laufenden Branchendialogs positiv bewertet. Es sei ein wichtiges und positives Zeichen, gemeinsam Lösungen für mehr internationale Wettbewerbsfähigkeit zu...
Die Wago-Gruppe setzt einen klaren strategischen Fokus auf die digitale Transformation und treibt dieses Thema mit einem eigenen Ressort voran. Chief Marketing Officer Christian Sallach wird in der neu geschaffenen Position des „Chief Digital Officer“ die Digitalisierung der Wago-Gruppe verantworten und ist darüber...
Am 22. Mai 2017, zeichnete Staatssekretärin Katrin Schütz im Stuttgarter Schloss 16 baden-württembergische Leuchtturmprojekte für die Produktion der Zukunft als aktuelle Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ aus. Einer von diesen ist das „Gläserne Labor“ der Abteilung Wissens-...
Mit dem Chempark haben die Agentur für Arbeit Krefeld und die Jobcenter Krefeld und Kreis Viersen einen besonderen Ort für ihren Workshop ausgewählt. So organisierten sie einen Besuch und nutzten dortige Räumlichkeiten, um sich intern auszutauschen und den Arbeitsplatz „Chemiepark“ kennenzulernen. Mario Bernards,...