Große Wiedersehensfreude in den Hallen des Nürnberger Messezentrums: Die Powtech sorgte bei Ausstellern und Fachbesuchern nach der Corona-bedingten Zwangspause für Begeisterung. Rund 9.000 Fachbesucher reisten vermehrt aus dem Ausland (Internationalität: 43 Prozent) zum Treffen der nationalen und internationalen...
Pulver- und Schüttgutprofis nahezu aller Anwendungsindustrien treffen sich vom 27. bis 29. September endlich wieder persönlich auf der Powtech. In vier Hallen gestalten Experten die Zukunft der Branche, diskutieren neue Methoden der Verfahrenstechnik sowie Analytik und teilen nützliches Praxiswissen miteinander....
Auf einem exklusiven Prelaunch hat Alexander Kemmling aus dem Rembe-Bereich Explosion Prevention Anfang September ein neues Detektionssystem zur Überwachung der Kohlenmonoxid (CO)-Konzentration in industriellen Trocknungsanlagen vorgestellt. Der „CO.Pilot“ erkennt frühzeitig thermische Reaktionen und verhindert so...
Produkte mit hohem Gefährdungspotenzial wie hochpotente Wirkstoffe, toxische Chemikalien oder Allergene werden oft unter Containment-Bedingungen verarbeitet und häufig auch gesiebt. Schutzsiebungen, Über- und Feinkornabtrennung oder Klassiersiebungen sind auch in diesen Bereichen gängige Praxis. Beim Sieben sind das ...
Vom 27. bis 29. September wartet Sesotec auf den in diesem Jahr kombinierten Fachmessen Fachpack und Powtech gleich mit mehreren Highlight-Themen auf. Auf dem Messestand erleben Besucher live die neuen Raycon Röntgensysteme sowie bewährte Metalldetektoren für Stück- und Schüttgüter mit passenden Service- und...
Mit seinem themenorientierten Messeauftritt, auf der diesjährigen Powtech in Nürnberg, unter dem Motto „Trends und Megatrends in der Verfahrenstechnik“ möchte der Misch- und Dispergiertechnik-Spezialist Ystral den Austausch zwischen unterschiedlichen Bereichen der Verfahrenstechnik fördern. „Je nach Branche entwickeln...
„From Particle Design to Production of Powders, Granules and Pellets“ - unter diesem Leitsatz stehen die Experten von Glatt auf der diesjährigen Powtech für Informationen über den kompletten Workflow von der Produktidee bis zur industriellen Produktion zur Verfügung. Als global agierendes Unternehmen für...
Zur Qualitätssicherung und für die Rückverfolgung benötigen gerade große Gebinde eine klare Kennzeichnung. Nur so erhält die Lieferkette z.B. bei Lebensmitteln, Futtermitteln, der Chemie- oder der Pharmaindustrie die gesetzlich geforderte und von Verbrauchern erwartete höchstmögliche Transparenz. Die Experten von Bluhm...
Auf der diesjährigen Powtech in Nürnberg präsentieren Coperion und Coperion K-Tron vielfältige Schüttguthandling- und Dosier-Lösungen für den Einsatz in unterschiedlichen Industrien. Von der chemischen- und Kunststoffindustrie über die Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie bis hin zum Recycling und...
Powder Processing nachhaltig betreiben - dieses Ziel unterstützen die Powtech 2022, ihre Aussteller, das hochkarätige Fachprogramm und die Referenten mit ganzer Kraft. Vom 27. bis 29. September kommen in Nürnberg Experten und Anwender aus zahlreichen Branchen zusammen, um sich über die immer ausgefeilteren Methoden der...