Auf der Achema 2022 zeigten über 2.200 Aussteller aus mehr als 50 Ländern die neue Ausrüstung und innovative Verfahren für die Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Mehr als 70.000 Teilnehmer aus 127 Nationen besuchten die diesjährige Messe. Das entspricht einem...
Die Start-ups Semodia, Pipe Predict und Lumatix Biotech sind die Sieger des diesjährigen Achema-Gründerpreises. Sie überzeugten mit ihren Lösungen für „Plug and Produce“ in modularen Anlagen, Predictive Maintenance in Rohrleitungen und zur Isolierung von Antikörpern. Die Gewinner erhalten jeweils 10.000 Euro. „Die...
Auf der Weltleitmesse für die Prozessindustrie Achema wird am Stand der Organisation „5G Alliance for Connected Industries and Automation" (kurz 5G-ACIA) ein privates 5G-Netz live präsentiert. Dieses wird in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IPT und Ericsson aufgebaut. Das Netz und die Live-Demonstration verschiedener...
Die steigende Nachfrage nach individuellen Lösungen und kleinen Chargen führen zu immer kürzeren Produkt- und Innovationszyklen. Die Chemie- und Prozessindustrie erleben diese Herausforderung in besonders starkem Ausmaß. Konventionell aufgebaute prozesstechnische Anlagen in den Bereichen Chemie, Nahrungsmittel,...
Die Achema versammelt vom 22. bis 26. August 2022 Experten und Anwender aus der ganzen Welt in den Frankfurter Messehallen. Das Unternehmen Lauda Dr. R. Wobser präsentiert auf dem Messestand digitale Innovationen aus der Temperiertechnik und gibt einen Einblick in die Möglichkeiten bei der Kühlung von Wasserstoff -...
Folien aus Polyethylen (PE) lassen sich heutzutage aus Folienrezyklaten herstellen. Damit auch diese zuverlässig und haltbar sind, dürfen während ihrer Herstellung keine Fehlstellen auftreten. Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt haben durch Zugabe...
Berstscheiben und Sicherheitsventile sind aus produzierenden Unternehmen der Chemieindustrie nicht mehr wegzudenken. Nachholbedarf besteht allerdings in Sachen Signalisierung. Die Möglichkeiten, die Betreibern hier geboten werden, sind sowohl vielfältig als auch wirtschaftlich interessant. Mit nicht-invasiven...
Anlagenstillstände und ungeplante Wartungen zählen zu den größten Herausforderungen in der chemischen Industrie. In der Vernetzung von Feldgeräten steckt enormes Potential, die Anlagenperformance zu verbessern. „empowerthefield“, das Industrie 4.0 Programm von Endress+Hauser, verbessert Digitalisierungsprojekte....
Treten Störungen und Stillstände bei Maschinen auf und können Betriebe diese nicht schnellstmöglich beheben, kann das für sie teuer werden. Mit den BEUMER Smart Glasses hat die BEUMER Group ein zukunftsweisendes Produkt entwickelt, das Anwender schnell und einfach unterstützt, genau das zu vermeiden: Mitarbeiter des...
Timmer präsentierte auf der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie, der Achema 2022, erstmals die neue Chemiepumpenserie „tim-CHEM“. Die pneumatischen Doppelmembranpumpen zeichnen sich insbesondere durch eine hohe Prozesssicherheit sowie einen energie- und ressourceneffizienten Betrieb aus. Anwender profitieren...