Branchennews ist der Newsbereich für die Chemieproduktion. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Chemiemarkt von Herstellern und Zulieferern der Chemieproduktion sowie Personalmeldungen und Interviews.
BASF wird die Preise für die Lichtstabilisatoren Tinuvin 770, Tinuvin 765 sowie Tinuvin 791 zum 11. Januar 2017, oder gemäß bestehenden vertraglichen Vereinbarungen möglich, um 15 bis 20 Prozent erhöhen. Die Preiserhöhungen sind Folge gestiegener Rohstoffkosten.
Die digitale Transformation des Einkaufs wird von den Unternehmen als große Chance für eine deutliche Effizienzsteigerung gesehen. Mit der erfolgreichen Umsetzung von Einkauf 4.0 lassen sich nicht nur Kosten nachhaltig reduzieren; auch Maverick Buying kann wirksam verringert werden. Das sind zentrale Ergebnisse einer...
Für 2017 deuten mehrere anstehende Übernahmen – insbesondere in der Agrochemie - ein Rekordjahr für den Chemiesektor an. So beläuft sich das Volumen der zehn größten bereits angekündigten Transaktionen und Fusionen in der Chemiebranche auf 181,9 Milliarden US-Dollar. Deutsche Unternehmen sind an diversen Mega-...
Der Veränderungsdruck in den Unternehmen durch den digitalen Wandel steigt. Parallel sehen die Arbeitgeber zunehmend ihre Verantwortung darin, ihre Mitarbeiter bei der beruflichen Neuorientierung in notwendigen Trennungsprozessen professionell unterstützen zu lassen. Die Nachfrage nach Outplacementberatern wird vor...
Der Demografiebetrag für die rund 550.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie steigt kräftig: Ab 2017 zahlen die Arbeitgeber pro Beschäftigten jährlich 750 Euro in den betrieblichen Demografiefonds ein. Damit wurde der Betrag von 338 Euro im Jahr 2015 stufenweise um insgesamt 412 Euro aufgestockt.
2016 war ein durchwachsenes Jahr für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Trotz eines schwierigen weltwirtschaftlichen Umfeldes konnte Deutschlands drittgrößte Branche Investitionen, Kapazitätsauslastung und Beschäftigung stabil halten. Die Produktion wuchs aber weniger als erwartet. Gleichzeitig ging der Umsatz...
Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer wird zum 31. Dezember 2016 den Samson-Vorstand im besten Einvernehmen mit dem Unternehmen verlassen und eine selbständige Tätigkeit im Bereich der industriellen Forschung und Entwicklung in Kooperation mit der Samson AG aufnehmen.
In der chemischen und pharmazeutischen Industrie zeichnet sich seit geraumer Zeit ein klarer Übernahme-Trend ab. Fast 60 Prozent der Unternehmen in diesem Bereich waren kürzlich an M&A-Prozessen aktiv beteiligt. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Bearing Point, für die im...
GEA hat von MSP Engineering Pty Ltd einen größeren Auftrag für die Ausrüstung einer neuen, hochmodernen Anlage von Tianqi Lithium Australia Pty Ltd zur Förderung und Aufbereitung von Lithium erhalten. Die Anlage soll in Kwinana, 38 km südlich von Perth, in Westaustralien entstehen. GEA wird dabei Eindampf-,...
Die Watson-Marlow Fluid Technology Group (WMFTG) hat die Aflex Hose Limited und ihr Tochterunternehmen Aflex Hose USA LLC übernommen. Watson-Marlow, ein globaler Anbieter von Schlauchpumpen und den dazu passenden Fluid-Path-Technologien, erweitert dadurch sein Produktportfolio. Die Übernahme erfolgt durch das...